Unsere Geschäftsstelle ist in der Sommerpause. Ab 16.9.2025 sind wir mit neuen Öffnungszeiten wieder persönlich für Euch da.
Ihr erreicht uns in dieser Zeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Zum 21. Badminton-Grundschulturnier des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ (JtfO) in der Hemsbacher Badminton-Oase starteten über 120 Schülerinnen und Schüler aus sechs Grundschulen. Sie spielten auf über 20 Grundschulfeldern, die Ralf Benthin, der Besitzer der Badminton-Oase, für die Kinder zur Verfügung gestellt hatte. Bei der Mannschaftswertung hatte nach fünf spannenden Spielrunden die Goetheschule Hemsbach knapp die Nase vorn.
Mit dem 7:1 gegen den Absteiger FV Leutershausen II gab es doch noch ein versöhnliches Ende einer Horror-Rückrunde. Drei Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen in Folge hatten die Saison zuvor geprägt. Durch den deutlichen Sieg wurde der Abstieg schließlich verhindert.
Allerdings hatte man es nicht mehr selbst in der Hand. Man war auf Schützenhilfe des SV Schriesheim angewiesen, der gegen den direkten Abstiegskonkurrenten TSG Lützelsachsen II nicht verlieren durfte. Lützelsachsen wiederum musste unbedingt gewinnen, um nicht in letzter Minute noch von Hemsbach überholt zu werden. Das Spiel endete 0:0, obwohl Lützelsachsen beste Chancen ungenutzt ließ – Hemsbach war damit gerettet.
Zum Spiel selbst muss man nicht viel sagen, das Ergebnis spricht für sich. Die erste Hälfte verlief zäh, und Leutershausen ging sogar mit 0:1 in Führung. Claas Kronauer glich noch vor der Pause zum 1:1 aus.
Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am 17.05.2025 durften wir in diesem Jahr 40 unserer Mitglieder ehren, die unserem Verein seit vielen Jahren treu zur Seite stehen – manche davon bereits seit beeindruckenden 75 Jahren. In einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert, ist eine solch langjährige Verbundenheit keineswegs selbstverständlich. Umso mehr erfüllt es uns mit Stolz und Dankbarkeit, dass diese Mitglieder unseren Verein über Jahrzehnte hinweg mit ihrer Unterstützung, ihrer aktiven Teilnahme und ihrem Vertrauen bereichert haben.
Im Namen der gesamten Sportgemeinde Hemsbach 1912 e.V. möchten wir uns herzlich bei der Firma Fuhrmann aus Hemsbach für die großzügige Spende zur Spiegelerweiterung in unserer Abteilung Fitness und Gesundheitssport bedanken. Diese Unterstützung stellt für uns nicht nur eine wertvolle Bereicherung unserer Trainingsmöglichkeiten dar, sondern ist auch ein starkes Zeichen für regionales Engagement und Verbundenheit. In einer Zeit, in der solche Gesten keineswegs selbstverständlich sind, wissen wir dies umso mehr zu schätzen.
Unser besonderer Dank gilt dabei auch unserem Vereinsmitglied Yvonne Fuhrmann, die diese Spende repräsentiert und mit ihrer Verbundenheit zur Sportgemeinde ein wunderbares Beispiel für gelebte Vereinsgemeinschaft gibt.
Mit großer Dankbarkeit und sportlichen Grüßen
Sebastian Brose
1. Vorsitzender
Sportgemeinde Hemsbach 1912 e.V.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Johan Manzambi sorgt mit für die Freiburger Wende - und[…]
Hier sind die Highlights der Partie AC Mailand gegen FC[…]
Im Jubiläumsjahr veranstaltete der DFB das "Wochenende des Amateurfußballs" und[…]
Das Oberliga-Spiel zwischen der SpVgg Erkenschwick und der TSG Sprockhövel[…]
Die Jugendvollversammlung (JVV) 2025 findet am Samstag, 13. Dezember 2025,[…]
Das Mediateam des Deutschen Badminton-Verbandes war bei der Weltmeisterschaft 2025[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.