Am Donnerstag, 30. März 2023, findet im Clubhaus der SG Hemsbach über der Tribüne des Sportplatzes ab 19.00 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung der SG Hemsbach statt.
Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Jugendleiters und der Sportwartin ist Gelegenheit zur Aussprache. Danach stehen Entlastung und teils Neuwahlen auf der Tagesordnung. Bei der Planung der nächsten Saison der Aktiven und der Jugend gibt es weitere Gelegenheiten für die Mitglieder sich einzubringen.
Alle Mitglieder der Badmintonabteilung der SG Hemsbach sind herzlich eingeladen.
Der sechste Spieltag der Badmintonverbandsrunde verlief für die beiden Teams der SG Hemsbach sehr unglücklich. Wegen Krankheit, Verletzung und verschiedenster anderer Gründe musste SG Hemsbach I für diesen Spieltag abgemeldet werden. Nach den beiden 0:8 Niederlagen bleibt die Mannschaft aber immer noch auf Platz zwei der Bezirksligatabelle. Bei SG Hemsbach II fehlten einige obere Spieler. Trotzdem kämpfte man energisch, musste aber zwei Niederlagen akzeptieren.
Nach zwei Jahren Pause traf sich die Badmintonabteilung der SG Hemsbach im Gigamot-Restaurant in der Badminton-Oase zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier. Brigitte Hertinger hatte die Tische weihnachtlich geschmückt.
Nach der kurzen Begrüßung durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel wurde bei Essen und Trinken zuerst die Geselligkeit gepflegt. Danach blickte Hohenadel auf das vergangene Jahr zurück, das für die beiden Mannschaften bisher gut läuft.
Für den Bezirk Nordbaden des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) richtete die SG Hemsbach Badminton das 2. Victor-BWBV-Circuit-Ranglistenturnier für Aktive aus. In den Disziplinen Damen- und Herreneinzel sowie Damen- und Herrendoppel kämpften SportlerInnen aus 16 Vereinen mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und Punkte für die BWBV-Rangliste. Mit 29 Einzeln und 18 Doppeln war die Beteiligung in den Herrendisziplinen sehr erfreulich. Erfolgreichster Verein war der BV Rastatt, der fast alle Sieger stellte. Gegen die größtenteils höherklassigen Gegner hielten sich die Gastgeber teilweise gut und errangen einen vierten Platz und weitere gute Plätze.
Nach zwei Jahren Corona-Pause spielten die SG Hemsbach Badminton Aktiven wieder ihre Vereinsmeister/innen aus. Bei beiden Konkurrenzen standen die Titelverteidiger zwar im Finale, verloren aber knapp.