Überweisung auf Spendenkonto
DE21 6705 0505 0068 0168 00
Online mit Paypal
Am Dienstag, den 6. Juni 2023 ab 17.30 Uhr ist wieder die Abnahme der Radsportübungen für das Sportabzeichen. Zuerst werden die 200m-Radsprint abgenommen, danach die 20 km Ausdauerstrecke. Parallel läuft die Abnahme der leichtathletischen Übungen im Stadion an der Hans-Michel-Halle.
Den Streckenverlauf stellen wir als Komoot-Route, GPX-Datei oder PDF zur Verfügung.
Im letzten Spiel der Saison besiegte Hemsbach Lützelsachsen bei sommerlichen Temperaturen auf deren Platz mit 1-2. Lützelsachsen hätte sich aber mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Es gab etliche Chancen für die TSG, aber es sprang nur ein Treffer heraus. Knapp daneben oder es war ein Hemsbacher Abwehrbein dazwischen und da war dann auch noch SG Torwart Zimmermann der klasse hielt. Und wenn man dann mit Frank Gassner einen eiskalten Torjäger hat, der die zwei Hemsbacher Torchancen nutzte, dann kann man solche Spiele gewinnen die normalerweise verloren werden. Das gleiche hat man letzte Woche gegen Laudenbach erlebt. Nur umgekehrt, da verlor die SG.
In einem mitreißenden Jugendturnier der Klassen F und G am Vatertag, das von der TSV-Sulzbach ausgerichtet wurde, glänzte die SG Hemsbach, die gleich mit 2 Mannschaften teilnahm, mit einer starken Gesamtleistung. Besonders die 1. Mannschaft konnte mit einer überzeugenden Siegesserie alle Spiele klar für sich entscheiden. Die jungen Fußballtalente zeigten in spannenden Begegnungen ihr Können und hinterließen bleibende Eindrücke bei Spielern, Trainern und Zuschauern. Das Turnier, das am Donnerstag, 18.05.2023, auf dem Sportplatz des TSV Sulzbach stattfand, versammelte mehrere begeisterte G und F-Jugendmannschaften aus der Region Bergstraße und Mannheim. Neben dem Ausrichter nahmen u.a. auch der SV Laudenbach, die SG Hemsbach, sowie die TSG Weinheim entlang der Bergstraße teil.
Die JSG B-Jugend schickte den FV Leutershausen mit 7:0 nach Hause und bescherte dem wiederum sehr zahlreichen Publikum so einen perfekten Saisonabschluß. Die Jungs gingen von Anfang an hochmotiviert in dieses Derby und rissen die Partie sofort an sich. Daniel Kreuzer hatte schon nach einer Minute das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am Gästeschlussmann. Im Gegenzug hatte man Glück, als der Leutershausener Stürmer den Ball an die Latte nagelte. Das war an und für sich die einzige brenzlige Situation. Ansonsten hatten die Jungs alles im Griff und spielten Powerfußball. Das 1:0 markierte Sander Schöbel, der im Moment einen Lauf hat, nach mustergültiger Flanke. Das 2:0 resultierte aus einem Elfmeter, der von Leutershausener Seite sehr diskussionswürdig schien. Der Schiedsrichter gab aber anschließend klar zu erkennen, dass es ein Ziehen am Trikot gab, das diesen Strafstoß rechtfertigte. Daniel Kreuzer verwandelte den Elfer traumhaft sicher.Die JSG erspielte sich Chance um Chance, doch es blieb beim 2:0 zur Halbzeit.
Auf der Jahreshauptversammlung wählen die Mitglieder der Sportgemeinde Hemsbach drei neue Vorstände.
Zum 1. Vorsitzenden wurde Sebastian Brose (links) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Sabine Blecher an.
Iris Illig wurde als 2. Vorsitzende gewählt und ist künftig für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Leider konnte für den 3. Vorstand (Sport) kein Kandidat gefunden werden. Die Position bleibt vakant.
Zum 4. Vorsitzender und damit zuständig für die Finanzen ist Dirk Rüsch (rechts) gewählt worden. Er folgt auf Walter Metz.
Wir wünschen den neuen Vorständen gutes Gelingen für die anstehenden Herausforderungen.
Ein großen Dank an die scheidenden Vorstände Sabine Blecher und Walter Metz, die im vergangenen Jahr zusätzlich die seit der letzten Hauptversammlung nicht mehr besetzten Ressorts Öffentlichkeitsarbeit und Sport kommissarisch bekleideten.
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist ein Abzeichen für sportliche Leistungen im Breitensport, das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird. Es ist eine Auszeichnung für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit. Die für den Erwerb zu erbringenden Leistungen sind nach Altersstufen, Geschlecht und Leistungsklassen gestaffelt. Je nach erbrachter Leistung wird das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold verliehen.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Nach der 1:2-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching im Hinspiel um[…]
Etwa 1,3 Milliarden Euro an nationalen und internationalen Vermarktungserlösen schüttet[…]
Die Stuttgarter Kickers haben sich für die kommende Regionalliga-Saison mit[…]
An 46-Tore-Mann Martin Harnik war in diesem Jahr einfach kein[…]
Wenn vom 26. Juni bis zum 2. Juli 2023 in[…]
Auch in dieser Woche findet ein hochrangiges HSBC BWF World[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.