Verein(t) auch in schwierigen Zeiten.
Wir sagen Danke!
DE21 6705 0505 0068 0168 00
Spendenkonto
DE21670505050068016800 Jobs
Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen.
Wir sind weiterhin zu den bekannten Öffnungszeiten telefonisch erreichbar. Darüber hinaus natürlich generell per E-Mail oder Post.
Die Traininingsampel gibt Euch einen Überblick, welches Training in den einzelnen Sparten angeboten wird.
Aerobic
Angebote unter Fitness@Home
Badminton
Ballschule
Baseball
Fitness
Angebote unter Fitness@Home
Fußball
Kindersport
Angebote unter Fitness@Home
Kursbereich
Angebote unter Fitness@Home
Leichtathletik
Reha-Sport
Sportabzeichen
Tanzsport
Angebote unter Fitness@Home
Obwohl bei beiden Sportarten Ball und Schläger im Einsatz sind haben auf den ersten Blick Tennis und Baseball bzw. Softball nicht viel gemeinsam. Für die jeweiligen Vereine gibt es aber alljährlich die gleiche Herausforderung: die Instandsetzung und Erhaltung der Platzanlage, um den Sport richtig ausüben zu können. Insbesondere in der corona-bedingt schwierigen Zeit für Vereine ist das für die Verantwortlichen eine schwierige Aufgabe, die mit hohen Kosten verbunden ist.
Der TC 65 Hemsbach und die Baseballabteilung der SG Hemsbach haben aus der Not eine Tugend gemacht und einen Weg gefunden sich gegenseitig zu helfen und zu entlasten. Inge Bueb, 2. Vorsitzende des TC 65 Hemsbach zusammen mit Jörg Krämer und Thomas Drinic, Baseballtigers der SG Hemsbach hatten die zündende Idee und die lag buchstäblich im Sand. Die Gemeinsamkeit der Sportarten Tennis und Baseball ist der rote Sand, auf dem das Spiel stattfindet. Beim Tennis ist das der gesamte Platz, beim Baseball verschiedene Flächen des Spielfeldes für Fänger, Werfer und die Bases.
Liebe Mitglieder und Interessenten,
damit wir Euch kurz und knapp zu unseren aktuell stattfindenden Trainingsangeboten informieren können, haben wir auf unserer Homepage-Startseite eine Trainingsampel integriert, die Euch den aktuellen Status der einzelnen Sparten angibt - bei Bedarf fügen wir Euch auch noch ein paar weitere Details hinzu, die ihr dort nachlesen könnt.
Weitere Informationen rund um den Sportkreis Mannheim, dessen Aufgaben und Ziele und noch vieles mehr findet ihr auf https://www.sportkreis-ma.de/
Es ist soweit, die ersten Prämien sind unterwegs. Hoffen wir, dass auch die weiteren nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle allen Sammlern*innen, klein und groß!
Aufgrund der gestiegenen Inzidenzzahlen im Rhein-Neckar-Kreis müssen Außensportanlagen ab Mittwoch, den 24.03.2021 erneut für den Amateur- und Freizeitsport geschlossen bleiben. Gruppensport im Freien ist bis auf Weiteres nicht mehr möglich.
Wir bitten um Verständnis, dass Training auf dem Sport- bzw. Fußballplatz und am BIZ ab Mittwoch nicht mehr stattfinden können. Wir Informieren, sobald es Neuerungen gibt.
Euer SG-Vorstandsteam
Vor geraumer Zeit sind wir mit Unterstützung der ToMa Marketing GmbH und zahlreicher Sponsoren Besitzer eines Defibrillators geworden sind 💖🤩 – viele der Unterstützer sind der SG bereits seit vielen Jahren bekannt und wir freuen uns sehr, dass ihr auch dieses Projekt mitunterstützt habt. Ihr seid einfach Spitze!
Der Defibrillator wird in den angemieteten Räumlichkeiten, unserem SporTreff (Am Hinterrot), seinen Platz finden. Leider konnte die Einweisung des Defibrillators coronabedingt noch nicht stattfinden. Wir hoffen sehr, dass dies in naher Zukunft nachgeholt werden kann, damit wir für den Ernstfall, der hoffentlich nie eintreten wird, gerüstet sind.
Neben dem Defibrillator gab es noch zwei neue Schaukästen, welche am Sportplatz in der Hüttenfelder Straße angebracht wurden. Sämtliche Sponsoren werden hier namentlich erwähnt und mit ihrem Logo präsentiert; zudem könnt ihr euch hier, wenn auch aktuell nur eingeschränkt, über viele, insbesondere Special-Angebote der SG informieren.
Am vergangenen Dienstag wurden die ersten Fußbälle seit dem zweiten Lockdown auf dem Fußballplatz des Hemsbacher Sportgeländes geschossen. Die Spieler der D-Jugend (Kinder im Alter von elf bis zwölf Jahren) waren die Ersten, die seit mehr als einem Vierteljahr wieder gemeinsam auf dem Kunstrasenplatz stehen durften.
Unter Anleitung von Trainer Damian Bonk, Luciano Monachello und Mentor Arifi fand das erste Training seit dem Lockdown im November statt. „Die Jungs waren voll dabei,“ berichtet Bonk nach dem Training. Die lange Trainingspause habe man kaum bemerkt. Die Spieler hätten regelmäßig daheim trainiert, sodass deren Fitness nicht verloren gegangen sei. „Ich musste die Mannschaft nicht einmal zum Krafttraining motivieren, so froh waren sie, wieder auf dem Platz zu stehen,“ freut sich der Trainer, der auch das Amt des Jugendleiters der Fußballabteilung ausübt.
Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen können wir derzeit nicht gemeinsam Sport treiben. Wir als GymWelt-Mitglied möchten hier Übungen zur Verfügung stellen, die Du gut zuhause machen kannst.
Bei körperlicher Anstrengung, wie z.B. Treppensteigen, schwere Einkaufstaschen tragen oder sportlicher Aktivität, wird unser Atem schneller, tiefer und man kann „außer Atem“ sein. In dieser Ausgabe zeigen wir Dir Übungen zur Wahrnehmung des Atmens und Atemübungen.
Die SpVgg Greuther Fürth hat es im Freitagabendspiel in Darmstadt[…]
Sandplatzkönig Rafael Nadal ist beim Angriff auf seinen zwölften Titel[…]
Ligue-1-Spitzenreiter Lille hat es am Freitagabend verpasst, seinen Vorsprung vorerst[…]
Die Düsseldorfer EG muss trotz eines erneuten Sieges in der[…]
Nach zwei Spieltagen in der Bundesliga Süd stehen die drei[…]
In zwölf Tagen beginnt die Individual-EM in der Ukraine (live[…]
Nachdem der vorgesehene Ausrichter des Final-Four die Veranstaltung kurzfristig zurückgeben[…]
Am zweiten Spieltag der noch jungen Saison verdient sich der[…]
Der FC Bayern hat einen neuen U-19-Trainer: Danny Galm wird[…]
14 Trainer aus dem Amateur- und Jugendbereich nahmen am Donnerstag[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.