Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Das dritte Spiel nacheinander verloren. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Spiele hindurch. Es wurden reihenweise die besten Chancen vergeben und wenn dann noch individuelle Fehler hinzukommen, die zu Gegentoren führen bzw harte Schiedsrichterentscheidungen fallen (z.B. einen zweifelhaften Freistoss der zum 3-2 in der 90.Minute führte), kann man keine Spiele gewinnen. Dieses Spiel hätte nie verloren werden dürfen. Die SG war klar die bessere Elf, speziell in der ersten Hälfte. In der zweiten gab es dann nicht mehr so viele klare Chancen, aber trotzdem musste man als Sieger vom Platz gehen.
Beim traditionellen Rodgauer Badminton-Oster-Cup war das SG-Mixeddoppel Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth nicht zu stoppen. In der Klasse C gewannen sie auch gegen Gegner aus renommierten Badmintonclubs.
In drei Vierergruppen wurden die Viertelfinalisten aus 14 Paarungen ermittelt. Gegen eine Paarung des Bundesligisten Fun-Ball Dortelweil und eine von TURA Niederhöchstett setzen sich die beiden Hemsbacher sicher durch und erreichten das Viertelfinale.
Hier siegten sie klar gegen eine Paarung des BFC Frankfurt. Etwas enger war es im Halbfinale gegen Dutschel/Leng (1. BV Langen). Aber die in vielen Matches sehr gut eingespielten Hemsbacher übernahmen die Initiative, setzten sich durch und zogen ins Finale ein. Dort gab es gegen Zinke/Richter (TV Jahn Mensfelden) einen offenen Schlagabtausch. Nach vielen umkämpften und dynamischen Ballwechseln hatten die beiden Hemsbacher in den entscheidenden Phasen die Nase vorn. Mit 21:19, 23:21 holten Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth den Rodgauer Oster-Cup.
Die SG hatte heute das schwerste Spiel aller Mannschaften, denn es ging gegen den Tabellenführer SKV Sandhofen. Und sie machten es gut, sehr gut sogar. Die allermeiste Zeit war die SG die bessere Mannschaft und es waren genug Chancen da um mindestens ein Unentschieden zu erreichen. Aber wie so oft war ein Knoten im Kanonenrohr, es wurden die glasklarsten Chancen nicht genutzt. Die Gegentreffer hätten nicht sein müssen. Das 0-1 entstand durch einen sehr fragwürdigen Elfmeter in der 10. Minute, den Marc Wheeler verwandelte. Den Ausgleich hätte Valon Rudi machen müssen. Freier aus kurzer Distanz kann man nicht vorm Tor sein. Offener kann die kurze Ecke nicht sein. Aber er schiebt den Ball zu Torwart Jan Riffel, der den Ball an den Pfosten lenkt. Lorik Wittmann der Abteilungsleiter im Sturm passt zu Rudi, aber Marc Wheeler rettet gerade noch so bevor Rudi an den Ball kommt. Dann war es aber soweit. Wittmann wird im Strafraum zu Fall gebracht und verwandelt selbst den fälligen Elfer zum 1-1 in der 32. Minute. Es passierte nicht mehr viel in der ersten Hälfte und so ging es mit 1-1 in die Pause.
Ein einzigartiges, extravagantes Ganzkörpertraining.
2 Drumsticks, 1 Pezziball & Musik mit Rhytmus.
Für jedes Alter geeignet. Vielseitig und flexibel, passt sich den Bedürfnissen des Trainierenden an. Auch für "Bewegungsmuffel" geeignet.
Am Donnerstag, 24. April 2025, findet im Clubhaus der SG Hemsbach über der Tribüne des Sportplatzes ab 18.30 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung der SG Hemsbach statt.
Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Jugendleiters und des Sportwartes ist Gelegenheit zur Aussprache. Danach stehen Entlastung und falls nötig Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Bei der Planung der nächsten Saison der Aktiven und der Jugend gibt es Gelegenheit für die Mitglieder sich einzubringen. Ebenso wenn es um Ideen zum 40-jährigen Abteilungsjubiläum im Jahr 2026 geht.
Alle Mitglieder der Badmintonabteilung der SG Hemsbach sind herzlich eingeladen.
Sportbegeisterte aufgepasst! Egal, ob jung oder jung geblieben – das Sportabzeichen-Team der SG Hemsbach lädt euch ein, eure Fitness unter Beweis zu stellen.
Dienstag, 22. April, ab 17:30 Uhr
Stadion an der Hans-Michel-Halle
Wer sich die Herausforderung nicht entgehen lassen will, kommt einfach vorbei! Auch Vereine und Schülergruppen sind herzlich eingeladen. Die Jugend-Ringerstaffel der KSV hat es vorgemacht – seid ihr die Nächsten?
Radfahr-Abnahmen werden separat von Stephan Heier und Reinhard Müller organisiert. Treffpunkt: Dammweg/Ecke Liebermannstraße.
Ihr wollt nicht nur mitmachen, sondern das Team unterstützen? Dann meldet euch bei Ernst Hertinger unter Telefon 06201 44375.
Alle Infos & Leistungsanforderungen findet ihr hier:
https://deutsches-sportabzeichen.de/
Lasst uns gemeinsam sportlich durchstarten – für Gesundheit, Fitness und jede Menge Spaß!
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Im engen Meisterrennen mit Stadtrivale Benfica hat Sporting Lissabon am[…]
In der Saison 2007/08 sorgte Carlos Grossmüller für ein Novum.[…]
Die Finalisten der Badminton-Bundesliga 2025 stehen fest: Der SV Fun-Ball[…]
Erzgebirge Aue hat das Halbfinale im Landespokal Sachsen beim VfB[…]
Die SpVgg SV Weiden hat sich als Aufsteiger erstaunlich gut[…]
Am Donnerstag, den 17. April 2025, wird die VOSS-Arena wieder[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.