Anlässlich unserer Mitgliederversammlung am 17.05.2025 durften wir in diesem Jahr 40 unserer Mitglieder ehren, die unserem Verein seit vielen Jahren treu zur Seite stehen – manche davon bereits seit beeindruckenden 75 Jahren. In einer Zeit, in der sich vieles schnell verändert, ist eine solch langjährige Verbundenheit keineswegs selbstverständlich. Umso mehr erfüllt es uns mit Stolz und Dankbarkeit, dass diese Mitglieder unseren Verein über Jahrzehnte hinweg mit ihrer Unterstützung, ihrer aktiven Teilnahme und ihrem Vertrauen bereichert haben.
10 Jahre
Karoline Bernd, Max Blecher, Alexej Bondar, Ellen Böhnig, Nico Carpitella, Joshua Cischinsky, Lea- Sophie Dattge, Tim Dattge, Ben Flörchinger, Paul Führer, Nico Griesheimer, Jürgen Hymon, Pauline Jakob, Antje Jakob, Milla Kirchenschläger, Marten Kruse, Luis Krosanke, Joshua König, Lisa Stenvers, Ilka Stieler, Michael Stieler, Hanna Sophia Schäfer
25 Jahre
Angelika Flath, Stefan Haas, Helga Helbig, Erika Höhnle, Lisa-Marie Jäger
40 Jahre
Rolf Böttger, Paul Emil Bezouska, Peter Frenzel, Karlheinz Hohenadel, Elke Ingram, Ingrid Moebert, Dirk Weber
50 Jahre
Heinz Göhring
60 Jahre
Heinz Weber
70 Jahre
Rolf Döringer, Horst Kraft
75 Jahre
Franz Engelhardt, Rudolf Langer
Mit über 1200 Mitgliedern ist unser Sportverein ein lebendiger und vielfältiger Treffpunkt für Menschen jeden Alters und jeder Lebenslage. Unter dem Motto „Wir bewegen und vereinen Hemsbach“ bieten wir ein breit gefächertes Sportangebot – von Wettkampf- und Mannschaftssportarten über Gesundheits- und Fitnesskurse bis hin zu Reha- und Präventionssport. Doch bei uns geht es um weit mehr als nur Bewegung.
Mehr als nur Sport – das ist unser gelebtes Selbstverständnis. Unser Verein steht für Gemeinschaft, für Fairness, für Miteinander. Unsere Mitglieder, Ehrenamtlichen, Trainerinnen und Trainer, Übungsleiterinnen und Übungsleiter tragen täglich dazu bei, dass Sport bei uns zu einem verbindenden Erlebnis wird. Kinder und Jugendliche wachsen bei uns nicht nur sportlich, sondern auch persönlich – sie lernen Teamgeist, Verantwortung und Selbstvertrauen. Ältere Mitglieder erleben neben körperlicher Aktivität auch Gemeinschaft, Austausch und Geselligkeit.
Als Sportverein nehmen wir eine wichtige gesellschaftliche Rolle in unserer Stadt wahr. Wir fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das soziale Miteinander. Wenn unsere Mitglieder durch uns ihre Lebensqualität steigern, sich sportlich gefordert und zugleich willkommen fühlen, dann haben wir unser wichtigstes Ziel erreicht.
Unser Dank gilt aber heute insbesondere jenen, die diesen Weg schon so lange mit uns gemeinsam gehen. Ihre jahrzehntelange Treue ist nicht nur ein Zeichen persönlicher Verbundenheit, sondern auch eine Inspiration für alle, die den Verein heute mitgestalten oder neu zu uns finden.
Im Namen des gesamten Vorstands bedanken wir uns herzlich für Ihre langjährige Unterstützung. Sie sind ein wertvoller Teil unserer Vereinsgeschichte – und unserer Zukunft.