Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Aufgrund von vielen krankheitsbedingten Ausfällen, musste man zunächst darum bangen ob überhaupt 2 Teams zum Spieltag antreten können. Dank der Bereitschaft einiger Hobby- und Jungendspieler, mit keiner bzw. bislang nur wenig Erfahrung im Mannschaftswettbewerb, konnten letztlich aber beide Teams antreten. (Foto Dominik Bajic)
Die SG erlebte ab der 62. Minute ein Drama, dabei sah es bis dahin überhaupt nicht so aus, als ob so etwas Unerklärliches passieren könnte. Käfertal übernahm ab der ersten Minute das Kommando, aber nur bis zur 15. Minute. Denn da kam die SG immer besser in die Partie, hielt das Spiel offen und war phasenweise sogar die etwas bessere Mannschaft.
Am Samstag 11. Oktober beginnt für die SG Hemsbach Badminton die Verbandsrunde. Da die beiden Mannschaften aus verschiedenen Gründen zum Teil stark umgestellt wurden, ist völlig offen, wie die teilweise verjüngten Teams abschneiden. Bei einem Trainingsvormittag (Foto Stefan Haas) mit guter Beteiligung der AkteurInnen hat man sich gemeinsam auf die Wettkämpfe vorbereitet.
Klarer Favorit in diesem Lokalderby war die TSG Weinheim. Und Weinheim wurde dieser Rolle auch gerecht. Die SG stemmte sich aber mit allem, was sie hatte, dagegen. Die Abwehr hatte viel zu tun und arbeitete enorm viel weg. Dass die TSG zu einigen guten Chancen kam, konnte man nicht verhindern – das kann man auch andere Mannschaften fragen, die höher verloren haben.
Kurz vor Rundenstart hat die F1-Jugend unter der Leitung der Trainer Alexander Schaefer und Mo Amallah auf dem heimischen Sportplatz ein überregionales Turnier mit Mannschaften des SV Waldhof, FSV Oggerheim, FG Mutterstadt, SV Klein-Winternheim und dem SKV Sandhofen veranstaltet. Durch mannschaftliche Geschlossenheit wurde nach tollen und spannenden Spiele mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und zum Abschluss 2 Niederlagen gegen die beiden besten Teams Waldhof und Oggersheim das Turnier sehr gut abgeschnitten und somit gut vorbereitet für den Saisonstart. Zum Abschluss gab es eine Siegerehrung mit Medaillen und einem gemeinsamen Gruppenbild .
Die F-Jugend bedankt sich bei allen teilnehmenden Teams für das tolle und faire Turnier.
Wer in diesem Jahr noch das Sportabzeichen bekommen möchte, muss sich sputen. Abhängig von den Wetterverhältnissen wird die Saison Mitte Oktober beendet.
Noch einmal können die Übungen Radfahren 200m-Sprint und Ausdauer 20km absolviert werden. Treffpunkt ist am Dienstag, den 7. Oktober ab 17.30 Uhr Kreuzung Liebermannstraße/Dammweg in Sulzbach-West. Die beiden Organisatoren Stephan Heier und Reinhard Müller haben einen neuen, ebenen Rundkurs abgesteckt, bei dem keine Höhenmeter überwunden werden müssen.
Jeden Dienstag finden voraussichtlich bis Mitte Oktober ab 17.30 Uhr im Stadion an der Hans-Michel-Halle Training und Abnahme statt.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
Mainz 05 schießt zu wenige Tore. Besonders die Offensivspieler treffen[…]
Nach dem Debakel gegen Brasilien hat sich Südkorea mit einem[…]
Nach dem Trainerwechsel vom langjährigen Erfolgscoach Ronald Leonhardt zu Dennis[…]
Am Bundesstützpunkt Mülheim fand vom 10.-12.10.25 der 4. Lehrgang im[…]
Ein durchaus seltener Grund für das Ende der Zusammenarbeit zwischen[…]
Ein perfekter Start in Indien: Drei Spiele, drei Siege und[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.