Unsere Mannschaften

Die SG erlebte ab der 62. Minute ein Drama, dabei sah es bis dahin überhaupt nicht so aus, als ob so etwas Unerklärliches passieren könnte. Käfertal übernahm ab der ersten Minute das Kommando, aber nur bis zur 15. Minute. Denn da kam die SG immer besser in die Partie, hielt das Spiel offen und war phasenweise sogar die etwas bessere Mannschaft.

Allerdings hätte Käfertal da schon mit einem Pfostenschuss und zwei weiteren gefährlichen Aktionen in Führung gehen können.

Auch die SG kam in der ersten Hälfte zu Chancen, bei denen es im Käfertaler Tor hätte klingeln können. Mit 0:0 ging es beim Tabellenführer in die Pause.

Nach der Pause kam Hemsbach entschlossen zurück auf den Platz, nahm das Heft in die Hand und drückte Käfertal in die eigene Hälfte zurück. Chancen gab es erneut: In der 47. Minute wurde der SG ein Handelfmeter verweigert, in der 49. Minute schoss Magel aus sechs Metern rechts vor dem Tor aufs kurze Eck, doch Torwart Alexander Skroch konnte zur Ecke abwehren. Zwei Minuten später traf Magel aus zehn Metern nur den linken Pfosten. Das Tor lag in der Luft – und es fiel schließlich, nachdem Valon Rudi im Strafraum gefoult wurde. Magel verwandelte in der 57. Minute sicher zum 0:1.

Dann, in der 59. Minute, lief Magel allein auf das Käfertaler Tor zu, wurde aber noch von einem Mannheimer Abwehrspieler eingeholt. Da war die Hemsbacher Welt noch in Ordnung, das Spiel komplett in Hemsbacher Hand.

Das 1:1 in der 62. Minute durch Böhm war dann der Wendepunkt. Was ab da passierte, ist nicht zu erklären – ein kollektives Versagen auf allen Ebenen. Zwischen der 70. und 75. Minute schlug es gleich viermal im Hemsbacher Tor ein. Es sah so aus, als ob die SG die ganze Woche über mit Käfertal zusammen trainiert hätte. Man konnte nicht mehr unterscheiden, wer Gegenspieler und wer Mitspieler war. Der nächste bekam den Ball – und wenn es der falsche war, wurde das sofort bestraft.

Tore:
0:1 Magel (57., Foulelfmeter) – 1:1 Böhm (62.) – 2:1 Naumann (63.) – 3:1 Bähr (70.) – 4:1 Bertsch (72.) – 5:1 Bähr (73.) – 6:1 Salmi (75.) – 7:1 Bertsch (88.)

Manitz, Stadlmüller, Krosanke (73 Yasar), Rudi (66.Kronauer), Jung, Magel (83.Monachello), Reich, Spengler, Von Scheidt (70.Yildiz), Röller, Pascarella 57.(Rettig)

Trainer: Luciano Monachello, Co-Trainer: Roman Magel

Schiedsrichter: Zelyko Vlatkovic (SC Oly.Neulußheim)