Klicke auf ein Stichwort um Dir unsere Angebote aus Fitness, Gesundheitssport und Kursbereich anzeigen zu lassen.
Bei der JMC-Regionalmeisterschaft in Schwalbach tanzten sich Emilia Göhner und Hannah Schäfer von der SG Hemsbach in der Kategorie Duo Junioren auf Anhieb in die Spitzengruppe – und sicherten sich gleich beim ersten Start in dieser Turnierklasse die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Die Konkurrenz hätte stärker kaum sein können: Duos aus Bayern, Baden-Württemberg und dem Saarland traten an, um sich einen der begehrten Finalplätze zu sichern. Doch Emilia und Hannah zeigten sich davon unbeeindruckt. Mit Ausdruck, Präzision und beeindruckender Bühnenpräsenz überzeugten sie bereits in der Vorrunde die Jury und das Publikum gleichermaßen.
Beim diesjährigen SeniorInnen-Ausflug ging es am 06.10.2025 mit 20 Damen in den schönen Odenwald, in den Englischen Landschaftsgarten nach Michelstadt. Der Englische Garten in Eulbach ist der älteste archäologische Park Deutschlands.
Antje Vollmer, Gräflich-Erbach-Erbachische Archivarin, führte uns durch den etwa 400 Hektar großen Eulbacher Park. Es war eine sehr beeindruckende, kurzweilige und interessante Führung, die uns das kühle, nasse Wetter schnell vergessen ließ.
Aufgrund von vielen krankheitsbedingten Ausfällen, musste man zunächst darum bangen ob überhaupt 2 Teams zum Spieltag antreten können. Dank der Bereitschaft einiger Hobby- und Jungendspieler, mit keiner bzw. bislang nur wenig Erfahrung im Mannschaftswettbewerb, konnten letztlich aber beide Teams antreten. (Foto Dominik Bajic)
Die SG erlebte ab der 62. Minute ein Drama, dabei sah es bis dahin überhaupt nicht so aus, als ob so etwas Unerklärliches passieren könnte. Käfertal übernahm ab der ersten Minute das Kommando, aber nur bis zur 15. Minute. Denn da kam die SG immer besser in die Partie, hielt das Spiel offen und war phasenweise sogar die etwas bessere Mannschaft.
Am Samstag 11. Oktober beginnt für die SG Hemsbach Badminton die Verbandsrunde. Da die beiden Mannschaften aus verschiedenen Gründen zum Teil stark umgestellt wurden, ist völlig offen, wie die teilweise verjüngten Teams abschneiden. Bei einem Trainingsvormittag (Foto Stefan Haas) mit guter Beteiligung der AkteurInnen hat man sich gemeinsam auf die Wettkämpfe vorbereitet.
Klarer Favorit in diesem Lokalderby war die TSG Weinheim. Und Weinheim wurde dieser Rolle auch gerecht. Die SG stemmte sich aber mit allem, was sie hatte, dagegen. Die Abwehr hatte viel zu tun und arbeitete enorm viel weg. Dass die TSG zu einigen guten Chancen kam, konnte man nicht verhindern – das kann man auch andere Mannschaften fragen, die höher verloren haben.
Unserer Trainerinnen und Trainer haben Euch zahlreiche digitale Fitnessangebote zusammengestellt. Ihr findet Allerlei aus den Bereichen Fitness und Gesundheitssport.
Leider haben wir nicht von allen Mitgliedern eine E-Mailadresse. Wichtige Vereinsinformationen müssen wir daher per Brief verschicken.
Daher bitten wir Dich "Sag uns Deine E-Mailadresse".
2026 findet in den USA, Kanada und Mexiko erstmals eine[…]
Nach der überraschenden 2:3-Niederlage gegen Griechenland stieg der Druck auf[…]
Nach dem starken Auftakt folgte für das deutsche Team bei[…]
Nach dem Trainerwechsel vom langjährigen Erfolgscoach Ronald Leonhardt zu Dennis[…]
Am Bundesstützpunkt Mülheim fand vom 10.-12.10.25 der 4. Lehrgang im[…]
Ein durchaus seltener Grund für das Ende der Zusammenarbeit zwischen[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.