Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim 3. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Weinheim starteten von der SG Hemsbach Badminton sensationelle 24 Jugendliche (Foto SG Hemsbach Badminton) unterschiedlichster Leistungsstärke. Für 11 von ihnen war es das erste Ranglistenturnier. Neben Erfolgen war für die Meisten Wettkampferfahrung das Ziel. Erfreulicherweise starteten viele Hemsbacher Mädchen. Ein Turniersieg und viele gute Platzierungen bestätigen die gute Hemsbacher Jugendarbeit.
Die TSG Weinheim organisierte das Turnier wieder sehr gut.

Den Glanzpunkt für die Hemsbacher setzte in der Altersklasse U11 nicht ganz überraschend Anton Konietzny. In allen Matches zermürbte er seine Gegner durch variables und planvolles Spiel. In der Vorrunde setzte er sich drei Mal klar durch. Auch im Finale gegen Oskar Fazel (TSV Racket Center Nußloch) siegte Anton mit 15:8, 15:13 sicher. Neueinsteiger Thore Seibel erreichte durch zwei Siege einen hervorragenden 7. Platz unter den 16 U11-ern.
Bei den Mädchen U11 kam Julia Keitemeier in ihrem ersten Turnier durch einen Sieg ins Halbfinale und konnte sich über eine Urkunde zum 4. Platz freuen.

In der Altersklasse U13 war die SG sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen sehr zahlreich vertreten. Unter den 5 Hemsbacher Jungen überraschte besonders Felix Zimmermann. Bei seinem ersten Ranglistenturnier eilte er von Erfolg zu Erfolg. Seiner variablen, überlegten Spielweise mussten Spieler aus Weinheim, Waghäusel und Neusatz Tribut zollen. Erst im Halbfinale wurde er gestoppt, sicherte sich dann aber im kleinen Finale die Bronzemedaille. Ein toller Erfolg. Platz 5 für Elias Krämer und ein sehr guter Platz 7 für Neueinsteiger Fabian Keil standen ebenfalls zu Buche. Die Turnierneulinge Jonas Bodien mit einem Sieg und Romeo Buchholz ergänzten das Team.

Vier Hemsbacherinnen starteten bei U13. Neueinsteigerin Pepper Clarus kam unter die ersten acht. Nach drei schweren Spielen wurde sie Achte. Nach der Auftaktniederlage holte Sophia Fischer mit zwei Siegen Platz neun. Elena Santos wurde bei ihrem ersten Turnier durch einen Sieg Elfte vor Hannah Höpfer.

Bei den Jungen U15 schaffte es Neueinsteiger Hangqi Zhang gleich in die Hauptgruppe zu kommen. Dort wurde er von seinem erfahrenen Teamkollegen Lennox Brinck mit 8:15, 4:15 gestoppt. Im Spiel um Platz sieben war Hangqi erfolgreich. Lennox, der gegen einen Spieler aus Saarbrücken-Bischmisheim verloren hatte, gewann das Spiel um Platz 5 sicher. In der gleichen Altersklasse wurde Lucy Habermeier mit drei Siegen Fünfte. Clara Sofia Ocana Spengler glänzte bei ihrem ersten Turnier mit drei Siegen und Platz 6. Emelie Weiler belegte nach zwei Siegen Platz 7 der 10 Starterinnen.
Im 13-er Feld der Jungen U17 scheiterte Joshua Cischinsky nur knapp in drei umkämpften Sätzen im Viertelfinale. Auch die nächsten beiden Matches gingen über drei Sätze. Aber hier gewann der Hemsbacher und wurde Fünfter. Laurin Schmich startete mit einem klaren Sieg und wurde Achter. Mit den Plätzen 10 und je einem Sieg schlossen Moritz Braune und Jason Reder ab. Neele Ackermann wurde bei den Mädchen U17, die mit U19 zusammen spielten Fünfte.

In der ältesten AK, der U19 startete Benjamin Ackermann, der sich mit Platz drei eine Medaille sicherte. Einsteiger Jens Constantin Rose wurde Vierter.

Als Betreuer fungierten Alena Stieler, stellvertretender SG-Jugendleiter Fenelon Dugimont und Jugendleiter Karlheinz Hohenadel. Er meinte zum Turnier: „Die sensationelle Anzahl von 24 Hemsbacher Badmintontalenten, die in Weinheim starteten und das große Interesse von mitgereisten Eltern und Geschwistern sind eine sehr erfreuliche Bestätigung und Motivation für unsere Jugendarbeit.“

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de