Verein(t) auch in schwierigen Zeiten.
Wir sagen Danke!
DE21 6705 0505 0068 0168 00
Spendenkonto
DE21670505050068016800 Jobs
Mit Sieg, Unentschieden und einer Niederlage starteten die drei Badmintonmannschaften der SG Hemsbach gemischt in die neue Saison. SG Hemsbach I erkämpfte in Weinheim eine Punkteteilung. SG Hemsbach II glänzte durch ein 7:1 in Neckarhausen und die neu zusammengestellte SG Hemsbach III verlor klar.
Nach der Südostdeutschen Rangliste eine Woche vorher, ging es für die Schwestern Alena (U19) und Feline Stieler (U15) am letzten Wochenende mit den Baden-Württembergischen Jugend-Meisterschaften weiter. Hier konnten beide ihre Medaillensammlungen erweitern.
Die SG Windelrocker starten vor den regulären Kursen im November mit einem Special für Kurzentschlossene.
Kinder ab dem Krabbelalter bis ca. 2.5 Jahre rocken mit. Den Kindern werden durch kleine Bewegungsstationen die Möglichkeit gegeben, frei zu experimentieren, spielerisch ihre Erfahrungen zu erweitern und durch die altersgemischten Gruppen von anderen Kindern zu lernen. Gemeinsame Begrüßungs- und Verabschiedungsrituale fördern das Gruppenerlebnis. Mamas sowie auch Papas sind herzlich willkommen.
Wann | Dienstag, 29.09.2020 von 14:15 - 16:15 Uhr Dienstag, 20.10.2020 von 14:15 - 16:15 Uhr Dienstag, 27.10.2020 von 14:15 - 15:15 Uhr |
Wo | SG sporTreff, Am Hinterrot 4 in Hemsbach |
Kosten |
20,00 € für SG / TV Mitglieder |
Mitzubringen | - |
Kim Gorski kim.gorski@sghemsbach.de 0176-43659064
Nach rund einem halben Jahr coronabedingter Wettkampfpause startete die Badmintonjugend der SG Hemsbach bei zwei Turnieren.
Beim ersten Regionalranglistenturnier der Region Nordbaden/ Nord in Weinheim, das nach dem neuen deutschlandweiten Ranglistensystem als E-Turnier gewertet wird, traten vier Hemsbacher Jugendspieler*innen an. Die TSG Weinheim hatte ein gutes Hygienekonzept, an das sich alle hielten. Mit einer Silber- und einer Bronzemedaille und guten Platzierungen konnte Betreuer Karlheinz Hohenadel zufrieden sein.
In der Altersklasse U13 der Mädchen bestritt die 10-jährige Olivia Wendland ihr erstes Turnier. In ihrer ersten Begegnung verlor sie gegen Sophie Silbach (TSG Weinheim) unglücklich mit 22:20, 20:22 und 18:21. Gegen Romy Silbach musste sie glatt in zwei Sätzen die Segel streichen. In der Rückrunde kam Olivia gegen Sophie immer besser ins Spiel, spielte weite Clears und gewann sicher in zwei Sätzen. Nach diesem Sieg durfte sie sich über Platz zwei und eine Silbermedaille freuen.
Die Jugendförderung in der Fußballabteilung der SG Hemsbach gewinnt immer mehr an Bedeutung und soll weiter ausgebaut werden. So hat sich Damian Bonk, der zuletzt in der außerordentlichen Abteilungsversammlung zum Jugendleiter gewählt und ernannt wurde, zum Ziel gesetzt, die Nachwuchsarbeit anhand eines neu ausgearbeiteten Jugendförderkonzeptes auf neue Grundpfeiler zu stellen. Ein Baustein des Konzeptes ist die Einbeziehung der Förderangebote des Deutschen Fußball Bundes (DFB).
Am 19. September um 9 Uhr findet daher bereits zum zweiten Mal ein Projekttag mit dem "DFB-Mobil" auf dem Sportgelände der SG statt.
Das Projekt "DFB-Mobil" gibt Hilfestellungen für das Jugenfußballdtraining und informiert Vereinsmitarbeiter über die aktuellen Themen des Fußballs und fußballpraktische Fortbildungsangebote und Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen.
Ausgeführt werden die Veranstaltungen des vom DFB entwickelten Projektes durch die Fußball-Landesverbände und deren lizenzierte Trainer (im Auftrag des DFB). Diese sogenannten "DFB-Mobil-Teamer" verfügen über aktuelle DFB-Lizenzen im fußballpraktischen sowie im verwaltend-organisatorischen Bereich.
Der DFB möchte bei diesem Förderangebot Vereinstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, Anregungen und Tipps für die Gestaltung ihres Kinder- und Jugendtrainings geben. Den Vereinen wird gezeigt, wie sie bei den Themen Qualifizierung und bei der Durchführung von Projekten im Amateurfußball aktiv werden können.
Bei uns wird wieder gekickt! Und wir freuen uns auf Zuwachs. Jedes Mädchen und jeder Junge ist willkommen - und sicher! Wir beachten die Corona-Auflagen und sorgen für größtmöglichen Schutz! Kommt unverbindlich im Training vorbei oder nehmt Kontakt auf.
Bambini: Freitag 16-17:00 Uhr
F-Junioren: Montag und Donnerstag 17-18:30 Uhr
E-Junioren: Mittwoch und Freitag 17:30-19 Uhr
D-Junioren: Dienstag und Donnerstag 17:30-19 Uhr
C-Junioren: Dienstag und Donnerstag 17:30-19 Uhr
A-Junioren: Dienstag 18:00-19:30 Uhr in Laudenbach, Donnerstag 18:00-19:30 Uhr Hemsbach
Damian Bonk
Jugendleiter
Telefon: 015116743457
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vereinswebseite: www.sghemsbach.de
Nach Ende der Schulsommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.
Die Badmintonkinder der Gruppe „Neueinsteiger und Jungtalente“ üben ab Freitag, 18. September von 15 bis 16 Uhr bei erfahrenen Trainer*innen. Hier werden vor allem Grundschüler mit kindgerechten Übungen an die Badmintongrundtechnik herangeführt und weiter gefördert. Der Trainingsstart nach den Ferien ist ideal für Neueinsteiger.
Für die „Perspektivgruppe“ der Spielerinnen und Spieler der Jahrgänge 2006 bis 2008 und die Jugendlichen (Jahrgänge 2005 und älter) bietet der erfahrene Trainer Fahed Oudischo am Freitag von 16.00 bis 17.30 Uhr ein Training an, das auf die individuellen Voraussetzungen aufbauend Technik und Taktik verbessert. Dadurch wird auch die Spielfähigkeit sukzessive gesteigert, was die Siegeschancen bei Turnieren steigert.
Bericht WNOZ 7.9.20 Blumenau II - Hemsbach II 2:4
Mit einem Dreierpack hat Pascal Hoffmann die SG Hemsbach II zu einem hart umkämpften Sieg in Blumenau geschossen. Die frühe Führung durch Bulfan (15.) glichen die Hausherren durch Zeller aus (25.), direkt nach der Pause gingen sie sogar 2:1 in Front.
Dann bewies Trainer Caner Vural ein goldenes Händchen. Der eingewechselte Hoffmann schnürte postwendend einen Doppelpack (60. und 75.). Als Blumenau drei Minuten vor Abpfiff einen Elfmeter vergab, machte es der SG-Stürmer auf der anderen Seite besser. Vom Elfmeterpunkt besorgte er den 2:4-Endstand. ksm
SG Hemsbach II: Feliziani-Turchi; Sari (75. Saygili), Spieß, Ekinci, Apfel (53. Hoffmann), Zimmermann, Sallami (25. Kurtar), Gomez, Berger, Bulfan, Prescher.
Blumenau II - Hemsbach II 2:4
Der 1. FC Magdeburg kann die Abstiegszone am Mittwoch verlassen.[…]
Der Mittelfeldspieler könnte der erste Abgang beim kriselnden KFC Uerdingen[…]
Deutschland und Rekordsieger Dänemark sind in einer Gruppe gelandet -[…]
Die DBV-Geschäftsstelle ist zur Zeit wegen der Corona-Pandemie nur sehr[…]
Chris Froome fand nach seinem schweren Sturz 2019 bisher noch[…]
Die deutschen Nationalspieler Leon Draisaitl und Dominik Kahun kommen mit[…]
Die Heidenheim Heideköpfe haben die ersten Personalplanungen für die Saison[…]
Alex Meier hat eine neue Position bei der Eintracht: Statt[…]
Die Hamburg Stealers haben den Kanadier Mike Blanke für die[…]
Die Corona-Pandemie zwingt die FIFA dazu, die geplanten WM-Turniere der[…]
Hüttenfelderstr. 42
69502 Hemsbach
06201 / 42808
geschaeftsstelle@sghemsbach.de
© SG Hemsbach 1912 e.V.