Unsere Geschäftsstelle ist in der Sommerpause. Ab 16.9.2025 sind wir mit neuen Öffnungszeiten wieder persönlich für Euch da.
Ihr erreicht uns in dieser Zeit per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Unsere Mannschaften

(14.05.2025) Eine starke, kaum wiederzuerkennende SG Hemsbach – im Gegensatz zum letzten Spiel in Weinheim bei SC United – zeigte alles, was Fußball ausmacht: Einsatz, Kampf und das Herausspielen von Torchancen.

Doch am Ende stand man wieder mit leeren Händen da. Und das hatte die Mannschaft heute auf keinen Fall verdient. Chancen gab es während des gesamten Spiels auf beiden Seiten. Zur Pause stand es 2:1 für die DJK.

Aber die zweite Hälfte wurde dann „sehr wild“. Diese gehörte von der 46. bis zur 71. Minute klar der SG. In diesen 25 Minuten drehte Hemsbach das Spiel komplett und machte aus einem 1:2-Rückstand eine 4:2-Führung.

Mit einer desolaten Minusleistung im achten Spiel in Folge ohne Punktgewinn geht es rasant dem Abgrund entgegen. Mittlerweile ist die SG auf dem drittletzten Platz gelandet und nur wegen des besseren Torverhältnisses gegenüber dem vorletzten SC Blumenau noch nicht auf einem Abstiegsplatz. Es wurden reihenweise schlimme Pässe gespielt, kurzum es hat an allem gefehlt. Wenn man mit Galgenhumor etwas Gutes finden will dann kann man sagen, dass die SG effektiver als der Gastgeber war und mit einer Torchance im ganzen Spiel ein Tor machte. United hatte da einige mehr. Oder dass man mit 1-0 gewonnen hat, zumindest die letzte Viertelstunde.

Jetzt sind es nur noch drei Punkte bis zur B-Klasse. Die Entwicklung beider Mannschaften kann nicht unterschiedlicher sein. Während die Mannheimer, in der Vorrunde immer auf einem Abstiegsplatz stehend und als sicherer Absteiger gehandelt, war die SG im Niemandsland der Tabelle jenseits von Gut und Böse stehend. Aber nach der Winterpause entwickelte sich dann das ganze sehr krass. Während Mannheim sich in der Winterpause sehr gut verstärkte mit Spieler aus der Landesliga und mit dem heutigen Spiel den achten Sieg in Folge einfuhr und damit sicher in der vorderen Tabellenhälfte steht, war das die siebte Niederlage der SG in Folge.

Es will einfach nichts klappen. Das Sprichwort stimmt. Wenn man im Abwärtsstrudel feststeckt, kommt man nur sehr schwer wieder raus. So auch in diesem Spiel. Wenn dann noch der Schiedsrichter einen schlechten Tag erwischt und viel gegen Hemsbach pfeift, dann wirds doppelt und dreifach schwer. Zum Beispiel der Elfmeter zum 3-1 in der 90. Minute, der keiner war oder die gelb-rote Karte für Marcel Reich, der angeblich zu heftig dem Schiedsrichter seine Meinung gesagt hat, dabei hat er keine einzige Silbe eines bösen Wortes gesagt weder noch einen lauten Ton geäußert. Dann kam von den Hemsbacher Zuschauern neben der Hemsbacher Trainerbank ein Ruf an den Schiedsrichter. Schiedsrichter Younes Bousfiha zeigte Trainer Monachello auch gelb-rot, obwohl der gar nichts gesagt hatte.

Das war die fünfte Niederlage am Stück. Die SG im freien Fall in unmittelbarer Nähe zu den Abstiegsplätzen. Dabei wäre ein Sieg heute so wichtig gewesen, da Gegner Lützelsachsen noch hinter der SG in der Tabelle lag. Da hätte man den Abstand auf sechs Punkte erhöhen können. Stattdessen ist man nun punktgleich. Auf den ersten Abstiegsplatz, den belegt der SC Blumenau, sind es nur sechs Punkte. Das nächste Spiel Auswärts bei Fortuna Heddesheim ist wieder ein ganz harter Brocken. Sie haben den zweitbesten Sturm (66 Tore) und die beste Abwehr (nur 25 Gegentore) und stehen auf dem dritten Rang. Aber die SG hat ja gezeigt das sie nicht nur mithalten kann mit den Großen, sondern auch die Spiele hätte gewinnen müssen. Da wären wir wieder bei den Torchancen und den immer wiederkehrenden individuellen Fehlern.