Gleich zum Saisonauftakt kam es zum Kracher: Das lang ersehnte Lokalderby gegen den TSV Sulzbach. Die Vorzeichen waren allerdings alles andere als gut. Eigentlich wollte die SG das Spiel verlegen lassen, da kaum Spieler zur Verfügung standen – doch daraus wurde nichts.
Auf der Bank saßen lediglich Torwart Paul Weber, Luca Kahverci und Manniello. Deshalb mussten einige „alte Hasen“ reaktiviert werden: Vincenzo Terrazzino, Florentin Isa und Ex-Torjäger Frank Gassner. Dazu bestand fast die Hälfte der Startelf aus Spielern der letztjährigen A-Jugend. Aber: Jeder Einzelne warf sich voll rein – und am Ende war die SG sogar das bessere Team und hätte das Derby gewinnen können. In den letzten zehn Minuten eigentlich sogar gewinnen müssen.
Die erste Hälfte brachte nur wenige, dafür aber hochkarätige Chancen. Bereits in der 4. Minute tauchte Sulzbachs Mirko Hilkert völlig frei sechs Meter vor dem Tor auf – und schoss überhastet drüber. Auf der Gegenseite hatte Valon Rudi kurz vor der Pause (46.) die Riesenmöglichkeit: Er umspielte Keeper Erik Lickteig, doch Abwehrmann Jannis Lehnert grätschte im letzten Moment von der Seite dazwischen und klärte. Fast im Gegenzug (47.) köpfte Ex-Hemsbacher Eren Acar nach einer Flanke nur knapp über das Tor.
Nach der Pause nahm die Partie richtig Fahrt auf. In der 50. Minute traf Rudi nur den Pfosten, sechs Minuten später scheiterte er alleine vor Lickteig. Auf der anderen Seite köpfte der ehemalige Hemsbacher Alperen Altun in der 65. Minute nach einem Freistoß ebenfalls nur an den Pfosten.
Danach hatte die SG mehrere Distanzschüsse, die aber das Ziel verfehlten. In der 79. Minute kam dann Routinier Frank Gassner ins Spiel – und zeigte sofort, dass er auch als Fußball-Rentner im Strafraum brandgefährlich bleibt. Sein Schuss aus zehn Metern landete jedoch am Pfosten (80.). Fünf Minuten später hatte erneut Valon Rudi die Entscheidung auf dem Fuß, doch wieder blieb Lickteig Sieger im direkten Duell.
Am Ende stand ein 0:0, das sich für die SG wie zwei verlorene Punkte anfühlte.
Manitz, Stadlmüller, Krosanke, Rudi, Von Scheidt (90.Magel), Yildiz (79.Gassner), Reich, Isa (63.Terrazzino), Rettig, Kronauer, Röller
Trainer: Roman Magel (Luciano Monachello war verhindert)
Schiedsrichter: Oscar Pape