Beim 2. Oliver- Mini- Cup in Obersulm waren sechs Jugendspieler der Badmintonabteilung der SG Hemsbach erfolgreich.
In der Altersklasse Mädchen U11/13 startete Neele Ackermann ins Turnier. Aufgrund der geringen Turniererfahrung musste sie den spielerischen Fähigkeiten ihrer Gegnerinnen Tribut zollen. Platz 2 in der B- Klasse U11 ist für sie ein toller Einstand.
Ihr Bruder Benjamin Ackermann (Foto aus Archiv von K. Hohenadel) hatte in der A-Klasse der Altersklasse U13 nicht das notwendige Quäntchen Glück und verlor sein letztes Spiel knapp. Mit dem 4. Platz erzielte er somit dasselbe Ergebnis wie beim 1. Turnier.
Sonja Böhnig hatte einen anstrengenden Tag. Bis auf ihr letztes Einzel, welches sie deutlich gewann, musste sie in jedem Match über drei Sätze spielen. Zwei Siege und zwei Niederlagen bedeuteten den 8. Platz. Bei den sehr spannenden Spielen lernte sie vor allem, wie wichtig Nervenstärke ist.
"Wenn man schon kein Glück hat, kommt meistens auch noch Pech hinzu..."
Das beschreibt die aktuelle Situation rund um die C-Jugend wohl recht gut. Unter der Woche verlor man das verlegte Spiel bei SV Schriesheim nur knapp mit 2:3, immerhin einem Gegner der oberen Tabellenhälfte.
So wollte man im Heimspiel gegen SC Reilingen erstmals punkten, einem Gegner, der bis dahin ebenfalls nur zwei Unentschieden auf dem Konto hatte.
Leider ging auch dieses sechste Spiel verloren. Am Ende verlor man aber nicht nur das Spiel, sondern mit Sinan Demirol einen weiteren Spieler durch einen unglücklichen Handbruch - gute Besserung an dieser Stelle für Sinan!
Mit dem fünften Sieg in Folge klettert die SG Hemsbach auf den dritten Platz und ist jetzt Punktgleich mit dem zweiten Germania Friedrichsfeld, die ein um ein Tor besseres Torverhältnis haben. Der Sieg war vollauf verdient, da die SG von Anfang bis zum Ende eindeutig das Spiel beherrschte. Statt 0-0 zur Pause hätte es gut und gerne 3-0 stehen können. Gassner in der fünften Minute hätte da bereits vorlegen können, aber Torwart Kick war dagegen. Dann noch zweimal Gassner in der 18. und 20.Minute mit Querpässen, die aber nicht zum freien Kollegen durchkamen. Njie war es,der vergeblich auf den Ball wartete. Yarimbiyik in der 28. Minute und nochmal Njie mit Kopfball in der 30.Minute vergaben.
Beim zweiten baden-württembergischen Ranglistenturnier der Badmintonjugend in Dossenheim wollte Feline Stieler in der Altersklasse Mädchen U13 ihren siebten Platz aus dem ersten Turnier verteidigen. Nach einem ungefährdeten Sieg gegen Finnja Fluhrer (BC Spöck) brachte sie die an Ranglistenplatz zwei gesetzte Sarah Firl (VfL Sindelfingen) an den Rand einer Niederlage. Nach großem Kampf musste sie im dritten Satz die knappe Überlegenheit der Gegnerin anerkennen. Im anschließenden Spiel gegen eine Kaderspielerin fehlte etwas die Kraft und so verlor sie noch einmal knapp.Im Platzierungsspiel gegen Dorottya Gal-Kovacs (TSG Schopfheim) gab das Hemsbacher Talent noch einmal Alles und siegte in drei Sätzen. Platz sieben hält die Chance auf die Südostdeutsche Ebene für Feline offen.
Bericht WNOZ. Es sah zunächst eigentlich gut aus für die SG Hemsbach II im Heimspiel der Fußball-Kreisklasse A gegen den ASV Feudenheim. Die Gastgeber führten bereits nach acht Minuten durch einen Treffer von Ahmad Asmar, der gleich die erste Chance des Spiels nutzte. Am Ende verloren die Hemsbacher aber noch hoch mit 1:5 (1:1).
Der SG Hemsbach gelang der vierte Sieg in Folge. Der aber hing sehr am seidenen Faden, denn Rheinau vergab beste Chancen und sorgte zu dem noch mit einem Eigentor dafür, dass die drei Zähler in Hemsbach blieben. Die SG machte heute eines ihrer schwächeren Spiele und auch Rheinau machte in der ersten Hälfte das sehr warme Wetter zu schaffen. Kajally Njie hatte in der 13.Minute kurz vor dem linken Pfosten eine sehr gute Möglichkeit, aber Batzler im Rheinauer Tor war sehr schnell unten hielt. Sonst war nicht viel los. In der zweiten Hälfte war mehr los.
Beim ersten Oliver-Mini-Cup-Einsteigerturnier (OMC) in Spöck startete die Badmintonjugend der SG Hemsbach mit sieben Akteuren. Eine Gold- und zwei Silbermedaillen sowie guten Platzierungen waren gute Erfolge.
Piloxing macht Pause bis zum Herbst.
Dafür könnt Ihr Euch in den neuen Kursen Bauch-Beine-Po und High-Intensity-Interval-Training mächtig in Form bringen.
Eine detaillierte Kursbeschreibung folgt in Kürze.
Bericht WNOZ Zu Beginn sah es gar nicht so gut aus für die zweite Mannschaft der SG Hemsbach. Auch SG-Betreuer Javier Moreno war etwas überrascht, dass seine Mannschaft das Derby gegen den SV Schriesheim am Ende noch mit 3:1 (1:1) gewann. Denn die Schriesheimer, die sicherlich zu den Spitzenteams der Fußball-Kreisklasse A zählen, gingen bereits in der 2. Minute in Führung. „Da haben wir wie so oft gepennt“, sagte Moreno nach dem Spiel. Plötzlich stand Marco Buttler frei vor Sascha Zimmermann und schob zum frühen 1:0 aus Schriesheimer Sicht ein.
Die SG Hemsbach schaffte im zweiten Spiel hintereinander den zweiten Sieg. Der war schon in den ersten 10 Minuten klar gemacht worden. Njie enteilte in der 7.Minute der Olympia Abwehr und schob den Ball aus 16 Meter am herauseilenden Torwart Karpf vorbei zum 0-1 ins Tor. Endlich platze der Knoten beim Mann aus Gambia. Abdelkader schafft gar nur 2 Minuten da nach das 0-2. Auch er war alleine vor Karpf und überwand diesen mit einem Streichler am rechten 5 Meter Raum Eck ins lange linke untere Eck. Dann kam Neulußheim etwas besser auf und hatte eine sehr gute Chance in der 20.Minute durch Ceesay der alleine vor SG Torwart Jakob auftauchte. Aber dieser rettete in seinem rechten Eck mit einer tollen Parade.
In der zweiten Osterwoche veranstaltete die SG Hemsbach vom 03.04. bis zum 06.04.2018 das nunmehr 8. Ostercamp. Anmelden konnten sich Grundschüler im Alter von 6 bis 10 Jahren. In kurzer Zeit waren die zur Verfügung stehenden 72 Plätze vergeben. Aufgrund der hohen Nachfrage im vergangenen Jahr erhöhten wir die zu Verfügung stehenden Plätze erneut und konnten dieses Jahr 72 Anmeldungen annehmen.
Bei den Bezirksmeisterschaften der Badmintonjugend des Bezirks Nordbaden in Waghäusel trat Feline Stieler sowohl im Einzel als auch im Doppel an. Ein Meistertitel und eine Vizemeisterschaft sind gute Erfolge der im Moment besten Hemsbacher Badmintonjugendspielerin.
Mit einer sehr starken Leistung, nicht nur kämpferisch sondern auch spielerisch, bezwang die SG Hemsbach im Lokalderby die TSG Weinheim II mit 2-0. In der ersten Hälfte waren Chancen im Vergleich zur zweiten Hälfte Mangelware. Da hätte es statt 0-0 aber auch 2-2 stehen können. Abdelkader´s Schuss aus 8 Meter, nach Njie Vorarbeit, konnte gerade noch so abgefälscht werden und in der 30.Minute legt De Simone einen Freistoß von rechts quer an den 16´ner und Anhölchers Schuss rauscht nur sehr knapp drüber. Auch Weinheim hatte zwei gute Gelegenheiten von Sattler und Acik. Aber Lucas Jakob im SG Tor reagierte stark. Hemsbach kam dann, prächtig eingestellt von Trainer Giuliano Tondo, zu allem entschlossen aus der Kabine zurück und drehte auf. Und bereits in der 48.Minute trifft Njie zum 1-0.
Eine ganz bittere Niederlage mußten die A-Junioren bei der DJK Feudenheim einstecken.In einem rassigen Duell auf Augenhöhe entschied ein Elfmeter die Partie , die eigentlich keinen Sieger verdient hatte.