Unsere Mannschaften

Und schon wieder unter die Räder geraten und schon wieder wie im letzten Spiel fünf Tore kassiert. Dabei hätte es so gut anfangen können. Diesmal bot Trainer Luciano Monachello zum ersten zwei A-Jugendliche auf und die spielten gleich von Anfang an, nämlich Lucas Stadtmüller und Marvin Lehnert. Der ehemalige Bundestrainer Helmut Schön hätte gesagt, sie haben ihre Sache gut gemacht, sie dürfen wiederkommen. Marvin Lehnert war gleich in der ersten Minute alleine frei vor Mannheims Torwart Dennis Klumb und scheiterte an diesem. Zwei Minuten später gab er den Ball von rechts an den Fünfmeterraum zu Magel, der aber wurde erfolgreich am Abschluss gehindert. Das war aber dann schon von Hemsbach in der ersten Hälfte. Mannheim schoss in dien ersten 45 Minuten noch drei Tore durch Emre Gülmez, Özkan Mert und Mohammad Hawleri (32. 37. und 44.Minute), und hätte gut und gerne das doppelte machen können. Zehn Minuten nach der Halbzeit erhöhte Hawleri zum 4-0. Damit war endgültig alles geklärt. Die SG spielte in der zweiten Hälfte besser mit als in der ersten und erzielte in der 74.Minute nach einer Hereingabe von Valon Rudi den 4-1 Ehrentreffer. Franko Spaho stellte den alten Abstand kurz vor Schluss in der 88.Minute wieder her.

Die SG kassierte ihre zweite Heimniederlage innerhalb von vier Tagen. Die erste Hälfte ging klar an United Weinheim und hätte durchaus um mindestens drei Tore höher ausfallen können. SG Torwart Manitz rettete einmal im Eins gegen Eins und Terrazzino spitzelte in der 32. Minute seinem Gegenspieler im allerletzten Moment fünf Meter vorm Tor den Ball vom Fuß weg.  

Gleich am Anfang in der 5. Minute stand der Ex-Hemsbacher Anil Güner frei an der Ecke des linken Fünfmeterraum und verzog. Eine Dreifach-Chance in der 37. Minute, dabei ein schöner Flugkopfball für United blieb ebenfalls ungenutzt. Das Toreschießen eröffnete Murat Kapucu in der 17. Minute. Wenn die Konzentration von der 42. bis zur 45. Minute einigermaßen gehalten hätte, wäre man wohl mit nur einem Tor Rückstand  in die Pause gegangen. Murat Kapucu schlug aber in der ersten Hälfte noch dreimal zu. An ein Tor für Hemsbach war in dieser Zeit gar nicht zu denken, aber es fiel. Valon Rudi machte es in der 45+3 .Minute.

Die SG hat erneut ihre wenigen Fans seelisch misshandelt und steuert mit Vollgas in Richtung B-Klasse. Auch personell sah es heute ganz schwarz aus. Mit Blend Shala, Leon Jung und Betreuer Philmon Kefle saßen nur drei Mann auf der Ersatzbank. Leon Jung wurde in der 69. Minute eingewechselt und musste schwer verletzt in der 89. Minute wieder ausgewechselt werden. Zumindest konnte er nicht mehr selbst raus gehen sondern musst von zwei Mann rausgetragen werden. Heddesheim, die auch keine Bäume ausrissen, haben haben trotzdem sicher die wichtigen 3 Punkte aus Hemsbach mit nach Hause genommen.

Mit Glück brachte die SG Hemsbach wenigstens einen Punkt auf ihre Habenseite. Denn mit dem letzten Torschuss der Partie traf Leon Jung in der 93. Minute aus 16 Meter zum 2-2 Endstand. Vorher enttäuschte Hemsbach über weite Strecken des Spiels auf ganzer Linie. Erst im Verlauf der zweiten Hälfte gab es einige Chancen. In der ersten Hälfte war das eine erschreckend schwache Vorstellung. So kann man im Abstiegskampf, in der sich die SG Hemsbach befindet, sich nicht präsentieren. So steigt man ab.

Das mit Spannung erwartete Lokalderby zwischen dem TSV Sulzbach und der SG Hemsbach endete völlig verdient mit 2-0 für Sulzbach. Hemsbach spielte in der ersten Hälfte völlig unterirdisch und hatte dem TSV nichts entgegen zu setzen. Sulzbach war viel sicherer im Umgang mit dem Ball, war aggressiver aber fair, hatte das Spiel im Griff und war immer Herr der Lage.

Das Sulzbacher 1-0 war ein Tor der Extraklasse. Traykov nahm den Ball aus 13 Metern aus der Drehung und hob ihn millimetergenau über SG Torwart Manitz hinweg. Der Ball fiel genau vor der Latte in der 14. Minute hinter Manitz ins Tor zum 1-0. Das 2-0 hätte eigentlich nicht zählen dürfen. Die Aktion zum Torschuss schon, aber der Angriff über rechts in der Entstehung war Abseits. Dieses 2-0 erzielte Mentor Tafiljaj in der 45. Minute. Die SG hatte durch Gassner in der 3. Minute, durch Reich in der 22. Minute und Pamilick in der 34. Minute aber auch Chancen. Mit 2-0 ging es dann in die Pause.