Unsere Mannschaften

Dieses Spiel hat alles gezeigt, was Fußball ausmacht – von himmelhoch bis tief betrübt. In der zweiten Hälfte wurde es zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften hätten das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden können.

Der VfB Gartenstadt ging mit den ersten beiden Chancen des Spiels gleich in der 8. und 9. Minute mit 2:0 in Führung. Loth und Gutjahr trafen kurz hintereinander. Hemsbach war in den ersten Minuten überhaupt nicht ins Spiel gekommen, hat sich dann aber nach diesen beiden Gegentoren immer mehr gefangen. Man bekam das Spiel von Minute zu Minute besser in den Griff und machte da weiter, wo man letzte Woche aufgehört hatte – und zwar mit einer sehr guten Chancenverwertung.

Claas Kronauer traf in der 19. Minute nach Querpass von der linken Torauslinie, und Leon Jung, der eine halbhohe Hereingabe von rechts mit der rechten Innenseite aus kurzer Entfernung zum Ausgleich im Netz unterbrachte.

Nach der Pause ging es dann mit einem Doppelschlag in der 48. und 50. Minute durch Manniello und Röller zum 2:4 weiter. Man sah bereits wie der sichere Sieger aus. Aber es kehrte ein wenig der Schlendrian ein. Gartenstadt verkürzte auf 3:4 durch Weber. Die Antwort kam dann in der 77. Minute: Marcel Reich trat eine Ecke von links an den kurzen Pfosten, wo sich Gartenstadts Torwart Engelhardt den Ball selbst ins Tor boxte – zum 3:5.

Es waren noch 13 Minuten zu spielen und scheinbar alles in trockenen Tüchern. Aber Gartenstadt hatte plötzlich das Momentum auf seiner Seite und glich – von keinem mehr erwartet – zum 5:5 aus. Loth und Haddad in der 80. und 81. Minute machten die Tore.

Nun ging es erst recht hin und her. Der Sieg war für beide möglich. SG-Torwart Marlon Seyfarth hat ihn mit ermöglicht: In der 85. Minute wehrte er einen Schuss aus nächster Nähe mit beiden Händen steil in die Luft ab, und den in den Fünfmeterraum herunterfallenden Ball krallte er sich mit einem wahren Panther-Hechtsprung vor einem Gartenstädter Angreifer. Der war mutterseelenallein vor dem Tor und hätte den Ball sicher reingemacht.

Dann, in der 92. Minute, machte sich Jonas Rettig zum Helden des Spiels. Am rechten Fünfmeterraumeck des Gartenstädter Tores legte er den Ball am Torwart vorbei ins lange linke Eck – zum 5:6. Der Treffer wurde so frenetisch gefeiert, als ob er den Meistertitel bedeutet hätte.

Seyfarth, Rettig, Krosanke, Kronauer, Jung, Reich, Monachello (34.Stadlmüller), Röller, Pascarella, Manniello, Schöbel

Schiedsrichter: Kevin Solert