Jetzt sind es nur noch drei Punkte bis zur B-Klasse. Die Entwicklung beider Mannschaften kann nicht unterschiedlicher sein. Während die Mannheimer, in der Vorrunde immer auf einem Abstiegsplatz stehend und als sicherer Absteiger gehandelt, war die SG im Niemandsland der Tabelle jenseits von Gut und Böse stehend. Aber nach der Winterpause entwickelte sich dann das ganze sehr krass. Während Mannheim sich in der Winterpause sehr gut verstärkte mit Spieler aus der Landesliga und mit dem heutigen Spiel den achten Sieg in Folge einfuhr und damit sicher in der vorderen Tabellenhälfte steht, war das die siebte Niederlage der SG in Folge.
Die SG konnte eine zweimalige Führung nicht behaupten. Noch nicht mal ein Unentschieden wollte gelingen. Chancen auf Tore gab es in Hülle und Fülle beiderseits. Es dauerte aber bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte. Da eroberte Wittmann kurz vor der linken Torauslinie den Ball und passte genau zu Rudi, der aus fünf Meter den Ball zum 1-0 genau ins rechte Dreieck schoss. Zu Beginn der zweiten Hälfte war klar, dass Mannheim enorm viel Druck aufbauen würde damit ihre Serie nicht reißt. Das 1-1 war dann eine Frage der Zeit. Aber es dauerte dann doch bis zur 69. Minute. Eine Flanke von rechts nickte Franko Hagen zum 1-1 ein. Mit der erneuten Führung für Hemsbach fünf Minuten später konnte man zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt rechnen. Mo Amallah sah, dass der Mannheimer Torwart Kaban Seyfullah zu weit vor seinem Tor war und sonst noch allerhand Verkehr im und außerhalb des Strafraums war. Von der rechten Seitenauslinie in Höhe der Hemsbacher Trainerbank zirkelte er den Ball genau ins Tor. Das muss ihm erstmal einer nachmachen. Die Freude aber dauerte nur 2 Minuten. Durch einen Doppelpass in der SG Hälfte kam dann Mohammad Hawleri am Ende in den Genuss den Ball zum 2-2 im Hemsbacher Tor unterzubringen. Zwei Minuten später, nun kann wieder mit dem Unglück hadern, das 2-3 durch Franko Hagen. Der Angriff erfolgte über links. Bei diesem Angriff überschritt der Ball die linke Seitenauslinie und es hätte Einwurf geben müssen. Der Linienrichter zeigte es durch sein Fähnchen an, aber der Schiedsrichter ignorierte es. Am Ende dann stand das dritte Mannheimer Tor, das die Partie entschied.
Nach dieser siebten Niederlage am Stück muss man sich auch mal an die eigene Nase fassen und nicht die Schuld bei den anderen suchen. Bei noch ausstehenden fünf Spielen wird es allerhöchste Zeit, dass nun der Knoten beim Auswärtsspiel bei United Weinheim endlich platzt.
Manitz, Stadlmüller, Shala, Amallah, Acar, Jung (83.Manniello), Wittmann, Rudi (66.Monachello), Terrazzino (54.Kahveci), Röller, Pascarella
Trainer: Luciano Monachello, Co-Trainer: Roman Magel
Schiedsrichter: Steffen Neumann (SSV Vogelstang)