Beim traditionellen Weihnachtsturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach, das als Vereinsmeisterschaft zählt, wurde neben dem Wettkampf auch die Geselligkeit gepflegt. Jeder der 29 Jungen und Mädchen erhielt ein praktisches Weihnachtsgeschenk. Erfreulicherweise waren viele junge Neueinsteiger dabei, die teilweise erst 2023 mit dem Badmintonsport begonnen haben. Die Trainerinnen Brigitte Hertinger, Feline Stieler und Isabell Weinert haben ihnen schon gute Grundlagen und vor A-lem die Freude am Badmintonspiel vermittelt. Brigitte Hertinger organisierte das anschließende gemeinsame Essen.
Nach der Begrüßung durch Jugend- und Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel spielte sich je ein Badmintontalent der jüngeren Gruppe mit einer Spielerin/einem Spieler der älteren, erfahreneren Gruppe ein.
Dann startete die Vorrunde, in der man in zwei Gruppen im „Schweizer System“ die Halbfinalisten jeder Wettkampf-Klasse (WK) ermittelte. So hatte jeder unabhängig von der Besetzung seiner WK interessante Spiele und spätestens in der vierten Runde gute Chancen auf ein Erfolgserlebnis. In teilweise spannenden Begegnungen wurde dann in den WKs mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und die Wanderpokale gekämpft.
Beim 5. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Mörsch gab es nicht so viele Meldungen wie beim Turnier in Weinheim. Auch die SG Hemsbach hatte weniger Starter. Bei einigen gab es eine Steigerung gegenüber dem Vorturnier. Den Glanzpunkt für Hemsbach setzte dieses Mal Dominik Bajic in U19.
Beim sehr stark besetzten D-Ranglistenturnier des Bezirks Nordbaden in Weinheim hatten einige SpielerInnen der Badmintonjugend der SG Hemsbach Erfolgserlebnisse. Gegen die sehr starke Konkurrenz aus großen Badmintonclubs aus Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg hielten sie sich sehr gut. Die TSG Weinheim mit Bezirksjugendwart Marcel Schoolmester hat sich erneut als sehr guter Organisator für das Turnier erwiesen.
Beim 2. E-Ranglistenturnier 2023 der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Neusatz/Bad Herrenalb verbuchten alle vier Spieler der SG Hemsbach Badminton Erfolge. Die beiden erfahrenen Spieler bestätigten ihre Spitzenstellung in U19. In U13 steigerten sich beide SG-Teilnehmer beträchtlich. Für einen sprang sogar eine Medaille heraus.
Mit 71 TeilnehmerInnen war die Resonanz vor Allem bei den Jungen zufriedenstellend. Aber nur 9 (in Worten neun) teilnehmende Mädchen, davon 6 in U11 und U13 ist eine sehr schwache Resonanz.
Beim 1. E-Ranglistenturnier 2023 der Badmintonjugend der Region Nordbaden in Bad Rappenau startete ein Quintett der SG Hemsbach Badminton mit unterschiedlichen Zielen. Die beiden erfahrenen Spieler wollten möglichst weit nach oben kommen und Punkte sammeln. Für die Neueinsteiger war es eine erste Bewährungsprobe aus der man Schlüsse für das Training ziehen kann.
Der TV Bad Rappenau ist ein erfahrener Turnierausrichter. Mit 73 TeilnehmerInnen war die Resonanz vor Allem bei den Jungen zufriedenstellend.