Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2012 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2012-2007 und geübte Jüngere
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Beim 38. Weihnachtsturnier der Badmintonjugend der SG Hemsbach, das als Vereinsmeisterschaft zählt, wurde neben dem sportlichen Wettkampf auch die Geselligkeit gepflegt. Jeder der 37 Jungen und Mädchen erhielt ein praktisches Weihnachtsgeschenk. Erfreulicherweise waren sehr viele junge Neueinsteiger dabei, die teilweise erst 2024 mit dem Badmintonsport begonnen haben. Die TrainerInnen Brigitte Hertinger, Alena Stieler, Feline Stieler, Isabell Weinert, Fenelon Dugimont und Karlheinz Hohenadel sowie Co-Trainer Benjamin Ackermann haben ihnen schon gute Grundlagen und vor Allem die Freude am Badmintonspiel vermittelt. Brigitte Hertinger organisierte das anschließende gemeinsame Essen.

Nach der Begrüßung durch Jugend- und Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel spielte sich je ein Badmintontalent der jüngeren Gruppe mit einer Spielerin/einem Spieler der älteren, erfahreneren Gruppe ein.
In der Vorrunde wurden in zwei Gruppen im „Schweizer System“ die Halbfinalisten jeder Wettkampf-Klasse (WK) ermittelt. So hatte jeder unabhängig von der Besetzung seiner WK interessante Spiele und spätestens in der vierten Runde gute Chancen auf ein Erfolgserlebnis.
In teilweise spannenden Endrundenbegegnungen wurde in den WKs mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und die Wanderpokale gekämpft.

Die Badmintonjugend der SG trifft sich am Freitag, 13. Dezember um 15 Uhr in der Spielhalle des Bildungszentrums zu ihren diesjährigen Vereinsmeisterschaften. Nach einer gemeinsamen Vorrunde in zwei Schweizer System-Gruppen werden die VereinsmeisterInnen in den Altersklassen U09 bis U19 ausgespielt.

Die meisten der Badmintonbegeisterten Kinder und Jugendlichen der Abteilung haben sich angemeldet.

MIt einer Gold- und einer Bronzemedialle kommen die Jungtalente der SG Hemsbach Badminton vom Ranglistenturnier in Mörsch zurück. Bei dem sehr stark besetzten Turnier konnte die Hemsbacher Jugend zahlreich punkten und sich gegen die Konkurrenz sehr gut verkaufen. 

Am vergangenen Wochenende ging es für das Hemsbacher Jugendtoptalent Feline Stieler ein letztes Mal nach Konstanz zu den baden-württembergischen Jugendmeisterschaften. Dort trat sie im gemischten und im Damendoppel an und konnte in ihrer letzten Jugendmeisterschaft eine weitere Medaille nach Hemsbach holen.

Zum 4. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend des Bezirks Nordbaden in Spöck reisten 10 Jugendliche der SG Hemsbach Badminton an. Mit insgesamt 6 Medaillen hatte man erfreuliche Erfolge. Für einige HemsbacherInnen war es das erste Ranglistenturnier.
Bei den Jungen U11 wurde Neueinsteiger Anton Konietzny durch zwei klare Siege Gruppenzweiter. Nur gegen den späteren Sieger aus Heilbronn musste er passen. Im Spiel um Platz drei dominierte Anton aufgrund seines variablen Spiels, das er oft erfolgreich mit Smash abschloss. Platz drei im Auftaktturnier ist ein sehr guter Einstieg.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de