Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich die Badmintonabteilung der SG Hemsbach im Restaurant WeinZeit. Michael Stieler hatte organisiert und Brigitte Hertinger hatte die Tische geschmackvoll weihnachtlich geschmückt.
Nach kurzer Begrüßung durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel wurde bei Essen, Trinken und Gesprächen zuerst die Geselligkeit gepflegt.
Danach blickte Hohenadel auf das vergangene Jahr zurück: Die Verbandsrunde läuft für die beiden Mannschaften unterschiedlich. Die erste Mannschaft überwintert auf Platz zwei der Bezirksligatabelle. SG Hemsbach II muss mit Platz sechs in der Kreisliga noch um den Klassenerhalt bangen. Bei Turnieren der Aktiven hatte von der SG vor Allem Simone Fuhrmann Erfolge zu vermelden.
Im Jugendbereich berichtete der Abteilungsleiter, der auch Jugendleiter ist, von guten Ergebnissen bei Ranglistenturnieren, darunter zwei erste Plätze bei E-Turnieren. Einige junge Talente haben erstmals an Turnieren teilgenommen.
Einen sehr guten Zulauf hatte das Jugendtraining im Jahr 2024. Viele Kinder teils im Grundschulalter haben den Spaß am Spiel mit Schläger und Federball entdeckt. So hatten die Jugendvereinsmeisterschaften mit 37 TeilnehmerInnen eine große Resonanz. In ihrem letzten Jahr als Jugendspielerin holte Feline Stieler bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften die Bronzemedaille im Damendoppel.
Hohenadel bedankte sich mit nützlichen Präsenten bei den TrainerInnen, den Mannschaftsführern und den anderen Verantwortlichen der Abteilung. Ohne sie kann der Trainings- und Spielbetrieb sowie die Verwaltung der Abteilung nicht funktionieren.
Bei der anschließenden Siegerehrung zu den 37. Vereinsmeisterschaften überreichte Karlheinz Hohenadel die Wanderpokale, nützliche Preise und Urkunden. Beim Wettbewerb der Herren hatten die beiden Youngster Fenelon Dugimont und Dominik Bajic gezeigt, dass mit ihnen zu rechnen ist. Bei beiden Halbfinals gaben sie sich erst nach drei Sätzen den Routiniers knapp geschlagen. Das Finale gewann Timo Hartmann gegen Vorjahressieger Stefan Haas. Platz drei ging an Fenelon Dugimont. Vierter wurde Dominik Bajic.
Den Damenwettbewerb gewann zum vierten Mal Simone Fuhrmann, die im Finale gegen die Jugendtopspielerin Feline Stieler immer das Heft in der Hand hielt. Platz drei erreichte Alena Stieler vor Isabell Weinert.
Im Anschluss bedankte sich der stellvertretende Abteilungsleiter Timo Hartmann im Namen der Abteilung mit einem Präsent beim Abteilungsleiter für sein Engagement zum Nutzen der Abteilung.
Bei angeregten und teils launigen Gesprächen über Badminton und andere interessante Themen saß die SG-Badmintonfamilie noch zusammen.