Die Süd-Ost-Deutschen Altersklassen-Meisterschaften der AK O35-O75 fanden 2024 in Freiberg/Sachsen statt. SportlerInnen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen kämpften mit Racket und Federball um Urkunden, Preise und Medaillen. Auch die die Qualifikation für die Deutschen AK-Meisterschaften im Mai 2024 in Mühlheim an der Ruhr war möglich.
Erika Kämmerer von der SG Hemsbach Badminton war mit Brunhilde Völmeke-Keller vom TV Heidelberg angereist. Mit der O75-erin startete sie im Damendoppel O60. In einem spannenden Dreisatz-Spiel unterlag man nur sehr knapp mit 10:21, 21:12 und 12:21 den späteren Turniersiegerinnen Binnemann/Ulrich (HSG DHfK Leipzig). Mit etwas Glück wäre mehr als Platz fünf möglich gewesen.
Am Samstag, 27. Januar 2024 richtet die SG Hemsbach Badminton in der großen Halle des Hemsbacher Bildungszentrums das 2. YONEX BWBV-Circuit Ranglistenturnier Nordbaden aus.
Über 60 Meldungen von Badmintonspielerinnen und –spielern sind für die um 10 Uhr beginnenden Einzelwettbewerbe und die um 14 Uhr beginnenden Doppelwettbewerbe eingegangen.
Vereine des ganzen Bezirks Nordbaden sind dabei, die mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und Punkte für die Rangliste kämpfen. Die zum Teil höherklassigen Akteure zeigen sicher dynamischen, spannenden und abwechslungsreichen Badmintonsport. Natürlich starten auch SpielerInnen der SG Hemsbach Badminton.
Trotz Herbstferien war das 4. E-Ranglistenturnier der Badmintonjugend der Region Nordbaden/Nord in Weinheim mit über 130 Meldungen sehr gut besucht. Auch 12 Jugendliche der SG Hemsbach Badminton nutzten die kurze Anfahrt und stellten sich der teilweise sehr starken Konkurrenz aus Baden, Hessen und sogar dem Saarland. Für 8 Hemsbacher war es das erste Ranglistenturnier. So durfte man besonders in den jüngeren Altersklassen auf die Spiele gespannt sein.
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich die Badmintonabteilung der SG Hemsbach im Restaurant WeinZeit. Brigitte Hertinger hatte die Tische wieder geschmackvoll weihnachtlich geschmückt.
Nach der kurzen Begrüßung durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel wurde bei Essen, Trinken und Gesprächen zuerst die Geselligkeit gepflegt. Danach blickte Hohenadel auf das vergangene Jahr zurück.
Die beiden SG-Badmintonmannschaften hatten beim zweiten Spieltag unterschiedliche Ziele. SG Hemsbach I wollte nach dem Kantersieg zum Auftakt weiter auf der Erfolgsstraße bleiben, was durch Verletzungspech verhindert wurde. SG Hemsbach II schaffte es mit einer Punkteteilung und einem Sieg in die obere Tabellenhälfte zu kommen.