Beim traditionellen Rodgauer Badminton-Oster-Cup war das SG-Mixeddoppel Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth nicht zu stoppen. In der Klasse C gewannen sie auch gegen Gegner aus renommierten Badmintonclubs.
In drei Vierergruppen wurden die Viertelfinalisten aus 14 Paarungen ermittelt. Gegen eine Paarung des Bundesligisten Fun-Ball Dortelweil und eine von TURA Niederhöchstett setzen sich die beiden Hemsbacher sicher durch und erreichten das Viertelfinale.
Hier siegten sie klar gegen eine Paarung des BFC Frankfurt. Etwas enger war es im Halbfinale gegen Dutschel/Leng (1. BV Langen). Aber die in vielen Matches sehr gut eingespielten Hemsbacher übernahmen die Initiative, setzten sich durch und zogen ins Finale ein. Dort gab es gegen Zinke/Richter (TV Jahn Mensfelden) einen offenen Schlagabtausch. Nach vielen umkämpften und dynamischen Ballwechseln hatten die beiden Hemsbacher in den entscheidenden Phasen die Nase vorn. Mit 21:19, 23:21 holten Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth den Rodgauer Oster-Cup.
Am Donnerstag, 24. April 2025, findet im Clubhaus der SG Hemsbach über der Tribüne des Sportplatzes ab 18.30 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung der SG Hemsbach statt.
Nach den Berichten des Abteilungsleiters, des Jugendleiters und des Sportwartes ist Gelegenheit zur Aussprache. Danach stehen Entlastung und falls nötig Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Bei der Planung der nächsten Saison der Aktiven und der Jugend gibt es Gelegenheit für die Mitglieder sich einzubringen. Ebenso wenn es um Ideen zum 40-jährigen Abteilungsjubiläum im Jahr 2026 geht.
Alle Mitglieder der Badmintonabteilung der SG Hemsbach sind herzlich eingeladen.
Zu ihrer traditionellen Weihnachtsfeier traf sich die Badmintonabteilung der SG Hemsbach im Restaurant WeinZeit. Michael Stieler hatte organisiert und Brigitte Hertinger hatte die Tische geschmackvoll weihnachtlich geschmückt.
Nach kurzer Begrüßung durch Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel wurde bei Essen, Trinken und Gesprächen zuerst die Geselligkeit gepflegt.
Danach blickte Hohenadel auf das vergangene Jahr zurück: Die Verbandsrunde läuft für die beiden Mannschaften unterschiedlich. Die erste Mannschaft überwintert auf Platz zwei der Bezirksligatabelle. SG Hemsbach II muss mit Platz sechs in der Kreisliga noch um den Klassenerhalt bangen. Bei Turnieren der Aktiven hatte von der SG vor Allem Simone Fuhrmann Erfolge zu vermelden.
Im Jugendbereich berichtete der Abteilungsleiter, der auch Jugendleiter ist, von guten Ergebnissen bei Ranglistenturnieren, darunter zwei erste Plätze bei E-Turnieren. Einige junge Talente haben erstmals an Turnieren teilgenommen.
Einen sehr guten Zulauf hatte das Jugendtraining im Jahr 2024. Viele Kinder teils im Grundschulalter haben den Spaß am Spiel mit Schläger und Federball entdeckt. So hatten die Jugendvereinsmeisterschaften mit 37 TeilnehmerInnen eine große Resonanz. In ihrem letzten Jahr als Jugendspielerin holte Feline Stieler bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften die Bronzemedaille im Damendoppel.
Am Freitag 10. Januar 2025 beginnt In der BIZ-Spielhalle wieder das Badmintonspieltraining der Hobbyspielerinnen und -spieler der SG Hemsbach. Von 20 bis 22 Uhr wird mit Schläger und Federball miteinander und gegeneinander gespielt. SportlerInnen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke wollen vor allem Spaß beim Spiel mit dem Federball haben.
Um neuen Interessenten an der attraktiven Sportart Badminton einen leichteren Einstieg zu ermöglichen, wird an diesem Freitag ein gezieltes ca. einstündiges Einsteigertraining angeboten. Ab 20 Uhr wird die Grundtechnik erklärt und in einfachen Übungen geübt. Danach kann weiter geübt oder gespielt werden.
Interessenten einfach mit Sportkleidung vorbeikommen und mitmachen. Schläger möglichst selbst mitbringen. Es können aber auch Schläger entliehen werden. Weitere Informationen gibt es bei Karlheinz Hohenadel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 06201-73948.
Seit über 35 Jahren treffen sich am Freitagabend von 20 Uhr bis 22 Uhr Freundinnen und Freunde des Spiels mit dem Federball beim Badminton-Hobbytraining der SG Hemsbach. In der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wollen die SportlerInnen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke vor allem Spaß beim Spiel mit Schläger und Federball haben.
Wer Badminton probieren und/oder unter fachkundiger Anleitung erlernen will hat hier Gelegenheit dazu. Auch fördert man spielerisch und mit Spaß seine Fitness und Beweglichkeit. Neben freiwilligem Schlag- und Lauftechniktraining, das sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientiert, bleibt noch viel Zeit für freies Spiel miteinander oder gegeneinander.
Nicht der Wettkampf, sondern die Freude am gemeinsamen Sportspiel steht im Vordergrund. Neueinsteiger sind immer willkommen und werden schnell integriert.
InteressentInnen können einfach mit Sportkleidung vorbei kommen und mitmachen. Schläger möglichst selbst mitbringen. Es können aber auch Schläger entliehen werden.
Weitere Informationen gibt es bei Karlheinz Hohenadel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch 06201-73948).