Beim zweiten Vorrundenspieltag der Badmintonverbandsrunde hatten die drei Teams der SG Hemsbach eine positive Bilanz. SG Hemsbach I holte trotz unvollständiger Besetzung drei Punkte, SG Hemsbach II setzte sich durch zwei klare Siege an die Tabellenspitze, nur SG Hemsbach III verlor deutlich.
Nach über einjähriger coronabedingter Wettkampfpause starteten Badmintonjugendliche der SG Hemsbach beim ersten Regionalranglistenturnier der Region Nordbaden/ Nord in Spöck. Das Turnier wird nach dem neuen deutschlandweiten Ranglistensystem als E-Turnier gewertet. Nur drei Hemsbacher Jugendliche traten an. Sie wurden von Trainerin Alena Stieler und Stv. Abteilungsleiter Timo Hartmann betreut. Der BC Spöck hatte ein gutes Hygienekonzept, an das sich alle hielten. Eine Bronzemedaille und Platzierungen unter den ersten acht waren die Ausbeute.
Seit über 35 Jahren trifft sich am Freitagabend von 20 Uhr bis 22 Uhr ein Stamm von Hobbyspielerinnen und –spielern der SG Hemsbach. In der BIZ-Spielhalle wollen die Sportler*innen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke vor allem Spaß beim Spiel mit dem Federball haben.
Wer Badminton probieren und unter fachkundiger Anleitung erlernen will hat hier Gelegenheit dazu. Außerdem tut man mit Spaß etwas für seine Fitness. Neben Schlag- und Lauftechniktraining bleibt noch viel Zeit für freies Spiel. Nicht der Wettkampf, sondern die Freude am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Neueinsteiger sind immer willkommen und werden schnell integriert.
Wer Interesse hat, einfach mit Sportkleidung vorbei kommen und mitmachen.
Bitte die aktuell geltenden Corona-Regeln beachten, die für Innenräume 3G (geimpft, genesen, getestet) vorsehen. Schläger möglichst selbst mitbringen. Informationen können bei Karlheinz Hohenadel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) eingeholt werden.
Nach Ende der Schulsommerferien fliegen bei der Badmintonjugend der SG Hemsbach in der Spielhalle des Hemsbacher Bildungszentrums wieder die Federn.
Nach einem hoffnungsvollen Start in die Saison 20/21 mussten die drei Badmintonmannschaften der SG Hemsbach wegen Corona schon nach dem ersten Spieltag pausieren. Der immer noch andauernde Lockdown ohne Hoffnung auf Lockerungen und Öffnung der Sporthallen führte im Februar zur Absage der restlichen Saison 20/21. Da aktuell keine Änderung in Aussicht ist, beschloss der Spielausschuss des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) auch die Rückrunde bzw. die gesamte Saison des Spielbetriebes in allen Ligen des BWBV abzusagen. Die gesamte Spielrunde wird nicht gewertet, d.h. es gibt weder Auf- noch Absteiger.
Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) und der BWBV haben aus den gleichen Gründen auch alle Jugend- und Aktiventurniere vorerst abgesagt. Manche Meisterschaften wurden auf spätere Termine verlegt.
Leider können somit die Badmintonfreunde - wie fast alle anderen Sportler - im Moment ihr Hobby nicht ausüben und hoffen auf eine baldige Besserung. Durch Heimtraining versuchen die Sportler*innen ihre Fitness auf einem guten Niveau zu halten, damit nach Hallenöffnung gleich mit vorsichtigem Spieltraining gestartet werden kann.