Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Nach über einjähriger coronabedingter Wettkampfpause starteten Badmintonjugendliche der SG Hemsbach beim ersten Regionalranglistenturnier der Region Nordbaden/ Nord in Spöck. Das Turnier wird nach dem neuen deutschlandweiten Ranglistensystem als E-Turnier gewertet. Nur drei Hemsbacher Jugendliche traten an. Sie wurden von Trainerin Alena Stieler und Stv. Abteilungsleiter Timo Hartmann betreut. Der BC Spöck hatte ein gutes Hygienekonzept, an das sich alle hielten. Eine Bronzemedaille und Platzierungen unter den ersten acht waren die Ausbeute.

In der Altersklasse U13 der Mädchen startete Neele Ackermann gleich mit einem Dreisatzsieg gegen Sophie Silbach. Bei zwei weiteren Siegen war sie vor Allem in der Weite ihrer Clears und der Platzierung ihrer Drops überlegen. Nach einer Niederlage erreichte Neele Platz drei und erhielt die Bronzemedaille.

Bei den Jungen U15 trafen Benjamin Ackermann und Tim Brandenburg im Spiel um Platz sechs aufeinander. Der beweglichere Tim musste nach drei umkämpften Sätzen gegen die variable Spielweise des erfahreneren Benjamin im dritten Satz mit 13:21 passen. Platz sechs und Platz sieben der beiden Hemsbacher sind eine gute Grundlage, um im nächsten Turnier weiter nach vorne zu kommen.

 

Quelle: Badzine.de