Beim diesjährigen Badminton-Odenwald-Cup, den die SG Reinheim/Zeilheim erstmals seit 2019 wieder durchführen konnte, starteten auch drei Hemsbacher. Ein zweiter, ein dritter und ein fünfter Platz gegen Konkurrenz aus einem großen Einzugsbereich von Hessen, Bayern, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg sind erfreulich.
Im Mixed-Doppel Spielklasse B waren Simone Fuhrmann/Heiko Reinemuth in der Vorrunde klar überlegen. Auch das Viertelfinale und das Halbfinale gegen eine Paarung des TV Dieburg gewannen sie nach drei umkämpften Sätzen. Erst im Finale mussten sie knapp passen und erreichten einen sehr erfreulichen Platz zwei unter 11 Konkurrenten.
Fahed Oudischo trat im Herrendoppel Spielklasse A mit Willy Kosasih (TV Bensheim) an. Gegen die anderen 9 Paarungen vorwiegend aus Hessen schlugen sich die beiden sehr gut. Durch drei Siege erreichten sie den dritten Platz.
Im Damendoppel Spielklasse B erreichte Simone Fuhrmann mit Ella Savenkova (Fortuna Schwetzingen) einen guten Platz fünf.
Beim zweiten Spieltag der Badmintonverbandsrunde konnten die beiden Hemsbacher Teams zuhause an den erfolgreichen Start beim ersten Spieltag teilweise anknüpfen. Drei Siege in vier Begegnungen sind erfreulich.
Beim für internationale SpielerInnen offenen Badminton Jugendturnier in Waghäusel erweiterte Feline Stieler (auf Foto vorne, Foto J. Reihle) von der SG Hemsbach ihre Medaillensammlung. Im Einzel U17 kam Feline als Gruppenzweite ins Halbfinale. Gegen Dororya Gal-Kovac (BC Offenburg) fand Sie leider nie zu Ihrem Spiel. Somit landete die Hemsbacherin zusammen mit Sarah Storz (SpVgg Mössingen) auf dem dritten Platz.
Beim ersten Spieltag der Badmintonsaison 22/23 starteten die beiden Mannschaften der SG Hemsbach auswärts erfolgreich. Die erste Mannschaft verbuchte in Dossenheim ein 7:1, ebenso die zweite Mannschaft in Edingen-Neckarhausen.
Welchen Stellenwert die beiden klaren Siege haben wird man beim Heimspieltag am 22. Oktober sehen. SG Hemsbach I empfängt TV Heidelberg II sowie Fortuna Schwetzingen. SG Hemsbach II muss sich gegen SG Walldorf II und DJK Hockenheim beweisen.
Seit über 35 Jahren trifft sich am Freitagabend von 20 Uhr bis 22 Uhr ein Stamm von Hobbyspielerinnen und –spielern der SG Hemsbach. In der BIZ-Spielhalle wollen die SportlerInnen unterschiedlichsten Alters und unterschiedlichster Leistungsstärke vor allem Spaß beim Spiel mit dem Federball haben.
Wer Badminton probieren und unter fachkundiger Anleitung erlernen will hat hier Gelegenheit dazu. Außerdem tut man mit Spaß etwas für seine Fitness. Neben Schlag- und Lauftechniktraining bleibt noch viel Zeit für freies Spiel. Nicht der Wettkampf, sondern die Freude am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Neueinsteiger sind immer willkommen und werden schnell integriert.
Wer Interesse hat, einfach mit Sportkleidung vorbei kommen und mitmachen.
Die aktuell geltenden Corona-Regeln werden natürlich beachtet. Schläger möglichst selbst mitbringen, können aber auch entliehen werden. Weitere Informationen gibt es bei Karlheinz Hohenadel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).