Tanzsport und Akrobatik

Im Alter von drei Jahren ist der Einstieg in den Tanzunterricht möglich, hier werden spielerisch die Grundlagen des klassischen Tanzes gelernt. Ab 7 Jahren beginnen die TänzerInnen mit dem Training in den modernen Stilrichtungen (Jazz Dance, Modern Dance & Contemporary Dance). Neben dem Tanzunterricht bietet sich das Akrobatik-Training zur Steigerung der Beweglichkeit an. Hier stehen Bodenturnelemente und Hebefiguren im Fokus.

Für ausgewählte TänzerInnen ab 7 Jahren besteht die Möglichkeit, in den Leistungsbereich der Tanzsportabteilung einzusteigen. Hier trainieren die TänzerInnen für die Teilnahme an nationalen und internationalen Turnieren, Wettkämpfen und Meisterschaften.

Auch für Jugendlich und Erwachsene besteht jederzeit die Möglichkeit zum Einstieg in den Tanzunterricht - egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Die Tanzsportabteilung veranstaltet jährlich eine Sommertanzshow und eine Winteraufführung.

Infos

Dorothee Darsch   dorothee.darsch@sghemsbach.de   0177-2416331

 

Am Donnerstag, 19. März 2020, findet im Clubhaus über der Tribüne des Sportplatzes ab 19:00 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Tanzsportabteilung der SG Hemsbach statt. Alle Mitglieder der Tanzsportabteilung sind hierzu herzlich eingeladen.

Bei Fragen könnt Ihr Euch gern an die Abteilungsleitung Heike Köhler wenden. Kontaktdaten Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter 0176 81622131

 

Die Kinder- und Jugendformationen der Tanzsportabteilung der SG Hemsbach traten am Sonntag beim ersten Turnier der Ligasaison des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV) in Mannheim an. Für die Kinderformation ELATED (bis 12 Jahre), die erstmals bei einem Formationswettkampf an den Start ging, lautete die Wertung der Jury 2-2-1-1-2. Lina Kassing, Antonia Matanic, Johanna Hick, Sidelya Atmaca, Annika Münch, Elena Dennerlein und Hannah Bless erreichten damit den zweiten Platz. Das Trainerteam Nicole und Dorothee Darsch ist mit der Leistung der Tänzerinnen voll und ganz zufrieden. Beim nächsten Ligaturnier wäre jedoch noch eine Steigerung möglich. „Wir wollen Platz Eins!“ so Dorothee Darsch.

Die Junioren (bis 16 Jahre) Amelie Thron, Kimberley Niklasch, Lia Ciesla, Julienne Specht, Katharina Vogel, Leonie Müller, Leni Fahrtmann und Illijana Reiswich belegen beim Saisonstart Rang drei. 3-2-3-2-4 lautet die Wertung für BLISS. Auch hier sind sich die Trainer Nicole und Dorothee Darsch einig, dass noch eine Steigerung möglich ist.

Die Formation Kids II wurde mit dem Tanz "Bankräuber" am Sonntag mit dem Choreografie Preis des Jugendtanztages in Heidelberg ausgezeichnet. Damit geht der Choreografie Preis das dritte Jahr in Folge an die Beyond Dance Company!

Die Tänzer der Beyond Dance Company haben vergangene Woche bei den Weltmeisterschaften im Showdance der International Dance Organization (IDO) gegen 26 konkurrierende Teams aus Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Tschechien, Finnland, Ungarn, Polen, Russland, Slowakei, Slowenien und der Türkei getanzt. Die beiden Teams erreichten mit der Choreografie „Orphans“ einen hervorragenden Rang 12 und mit „Bank Robbery“ den 20. Rang.

Du interessiert Dich fürs Tanzen? Du hast bereits Tanzerfahrung? Dann komm doch zu unseren Workshops im Dezember und schaue Dir an, was es rund ums Tanzen alles so gibt.

Workshops

  • Stretching & Workout Warm-Up, Dehnung, Kraft- & Ausdauertraining
  • Jazz/Modern Dance Choreografie
  • Jumps & Turns Drehungen und Sprünge
  • Akrobatik & Floorwork Bodenturnelemente, Lifts und Bewegungen auf und über den Boden
  • Ballet & Basics Grundlagen aus dem klassischen Tanz