In der Sporthalle der Bonhoefferschule Weinheim spielten die Sieger der vier Regierungspräsidien den Baden-Württembergischen Badmintonlandessieger des Schulsportwettbewerbs „JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA“ (JTFO) aus. Die sechs Teams aus Weinheim und Hemsbach waren mit einem ersten und drei zweiten Plätzen sehr erfolgreich.
Zum zweiten YONEX-Mini-Cup in Neusatz/Bad Herenalb reiste die Badmintonjugend der SG Hemsbach mit 7 Spielern und einer Spielerin an. Die Hälfte der Hemsbacher Jugendspieler gewann eine Medaille. Einer wiederholte seinen Sieg vom ersten Turnier.
Am 7. und 8. März findet das diesjährige Badmintonlandesfinale des Schulsportwettbewerbs JTFO in der Sporthalle der Bonhoefferschule in Weinheim statt. Das Bergstraßengymnasium Hemsbach ist eine der beiden Schulen, für die drei Mannschaften antreten. Frau Neidig schickt die Mädchen WK IV und die Beliebig-Mannschaften WK III und WK II als Regierungspräsidiumssieger des RP Karlsruhe ins Rennen. Fast alle Spielerinnen und Spieler sind in der SG Hemsbach Badminton.
Beim Regierungspräsidiumsfinale des Schulsportwettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ hatten die 11 beteiligten Mannschaften der Schulen aus Weinheim und Hemsbach mit drei ersten, drei zweiten und zwei dritten Plätzen eine sehr gute Ausbeute, zumal zwei Mannschaften wegen der Grippewelle absagen mussten.. Für das Bergstraßen Gymnasium Hemsbach betreute Frau Aranka Neidig im WK I, beliebig gleich zwei Teams in der Endrunde. Die landesfinalerfahrenen Christian Schmitt, Christoph Rößling, Timo Hartmann und Valeska Braun ließen keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Das zweite Team, das in der Vorrunde nur eine Niederlage hatte, wurde Zweiter. Heiko Reinemuth, Jan Engelhardt, Christoph Döringer, Michel Zimmermann, Daniel Hymon und Alexander Herwig, auch alles Spieler des Kooperationspartners SG Hemsbach Badminton, holten sogar gegen die „erste Garnitur“ einen Ehrenpunkt zum 1:5.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. schreibt folgende DBV-Veranstaltungen im Nachwuchsbereich zur Bewerbung um die Ausrichtung aus. Darunter auch die Deutschen Einzelmeisterschaften[…]
Die Deutschen U22 Meisterschaften im südthüringischen Ilmenau sind Geschichte. Mit viel Liebe haben die beiden ausrichtenden Vereine 1. Ilmenauer BC[…]