Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

Am 25. Mai trifft sich die Badmintonjugend in den Sporthallen des Hemsbacher Bildungszentrums zum Kräftevergleich mit Schläger und gefiedertem Ball. Da vor Allem wieder die Kinder angesprochen werden, gibt es sicher den ein oder anderen Überraschungssieger. In der Ausschreibung (unten) wird das präzisiert.

 

Beim 3. Oliver-Mini-Cup-Turnier in Schöllbronn bei Ettlingen kämpften zehn Spielerinnen und Spieler der Badmintonjugend der SG Hemsbach um Medaillen, Preise und Urkunden. Mit vier Medaillen war man überaus erfolgreich. Neben Gold und drei Mal Bronze sprangen noch die guten Plätze vier, fünf und sechs heraus

 

Elf Spielerinnen und Spieler der Badmintonjugend der SG Hemsbach kämpften beim 2. Oliver-Mini-Cup-Turnier in Wiesloch um Medaillen, Preise und Urkunden.  Zwei Mal Gold und einmal Bronze sowie einige gute Platzierungen waren eine gute Ausbeute.

Tim Kallis bestritt in der Altersklasse U11 sein erstes Turnier. Nach zwei Niederlagen gewann er immer mehr an Sicherheit und gewann gegen zwei Weinheimer. Das Spiel um Platz fünf verlor er knapp. Der sechste Platz ist für das junge Talent ein sehr guter Auftakt.

In der Altersklasse U13 hatte Fabian Pfliegensdörfer einige knappe Spiele. Da er in der Altersklasse bleibt, hat er im nächsten Jahr gute Perspektiven. 

 

Mit 13 Spielerinnen und Spielern reiste die Badmintonjugend der SG Hemsbach zum Oliver-Mini-Cup-Turnier nach Spöck bei Karlsruhe. Als Qualifikation und Vorbereitung für die nächste Regionalranglistensaison bieten diese Turniere einen guten Einstieg. Mit einem ersten, zwei zweiten, einem dritten und weiteren guten Plätzen war man sehr erfolgreich.1402Oliverhansjoerg

 

14WKIIgemHemsbachweb

Beim diesjährigen RP-Finale des Badmintonschulsportwettbewerbes JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) schnitten die Mannschaften des Hemsbacher Bergstraßengymnasiums (BSG) wieder gut ab. Neben der Qualifikation des WK II gemischt für das Landesfinale wurden noch drei zweite Plätze erreicht.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de