Mit der vierten Auflage der Wintershow haben die The Beyond Dancers am Sonntag in den Turnhallen des BIZ ein Repertoire aus modernem Tanz, Kinderballett und Akrobatik gezeigt. Von den jüngsten Ballettschülern, über die Wettkampfgruppen bis hin zu den Solistinnen wurde die Freude am Tanz mit dem Publikum geteilt und auf Weihnachten eingestimmt.
“Das war die bisher schönste Winteraufführung“ schwärmt eine Zuschauerin nach der Vorstellung. “Meine kleine Tochter ist seit der Aufführung nur noch am Tanzen. Die Vorführungen, besonders der älteren Tänzer haben sie total angespornt und ihren Ehrgeiz geweckt“ berichtet die Mutter einer Ballettschülerin, die bei der Show der The Beyond Dancers ihren ersten Tanzauftritt hatte. Eben aus diesem Grund, sei die Winteraufführung so wichtig, verkündet auch Moderatorin Svenja Jung, dessen Tochter lange Jahre mit den The Beyond Dancers auf der Bühne stand. Mit der Aufführung im Winter wolle man insbesondere Tänzern, die nicht oder noch nicht im Wettkampfbereich aktiv sind eine zusätzliche Möglichkeit bieten, sich vor Publikum zu präsentieren berichtet Trainerin Dorothee Darsch.
Die Wettkampfgruppen stehen über das Jahr verteilt mehrfach auf Bühnen, vor Publikum und Wertungsrichtern. Teilnehmer, die den Sport jedoch nur als Hobby ausüben, würden seltener vor Zuschauern auftreten weis Darsch. “Ich finde es wichtig, dass ganz besonders jüngere Tänzer vor Publikum tanzen - die Erfahrungen die hierdurch gesammelt werden sind immens“ Bei den The Beyond Dancers würden daher zwei Mal jährlich Shows veranstaltet. Auch für das Trainerteam, zu welchem auch Nicole Darsch und Fenja Kohl zählen seien die Aufführungen und die damit zusammenhängenden Vorbereitungen eine Herausforderung. Neue Ideen, Musik, Kostüme, Requisiten und Choreografien vorbereiten, das gehöre schon zum Alltag des Trainerteams, so Darsch.
Wie umfangreich und vielfältig die Darbietungen der The Beyond Dancers sind, wurde bei der Wintershow deutlich. Die jüngsten Ballettschülerinnen zeigten zu Beginn der Show gemeinsam mit den Akrobaten das Stück “Schneemänner“. Die drei- bis vierjährigen Ballerinen hüpften als Schneemänner über die Tanzfläche, begleitet von Trainerassistentin Mina Masri. Zwischendurch gab es akrobatische Showeinlagen, choreografiert von Akrobatiktrainerin Fenja Kohl. In diesem Jahr habe man erstmals Showdarbietungen choreografiert, bei welche mehrere unterschiedliche Gruppen gemeinsam oder im Wechsel auf der Tanzfläche stehen. Das Konzept ist aufgegangen, auch die gemeinschaftliche Darbietung der Jazz- und Modern Dance Schüler und Solistin Lara Rößling kam bei Publikum gut an.
Der Hasen-Tanz der vier- bis sechsjährigen Ballettschülerinnen war ein Highlight der Show. Die Kinder hüpften mit Hasenohren und Karotte ausgestattet über die Tanzfläche. Die Kinder-Company, die in diesem Jahr den Deutschland Cup im Showdance sowie jüngst den Choreografie preis beim Jugendtanztag in Heidelberg gewann zeigte mit ihrem Stück “Lifeguards“ einen weiteren Höhepunkt. Beeindruckend waren auch die Solodarbietungen von Elena Dennerlein, Sidelya Atmaca, Lina Kassing, Neele Vetter, Ellinor Köhler und Lara Rößling. Letztere tanzte eine Choreografie von Nicole Darsch und lies im Publikum die ein oder andere Träne fliessen.
Auch Bürgermeister Jürgen Kirchner ließ sich die Wintershow der The Beyond Dancers nicht entgehen. Laut Kirchner seien die The Beyond Dancers zu einem Aushängeschild der Stadt Hemsbach geworden und kaum noch wegzudenken. Das ein Leben ohne Tanzen für die meisten der rund 150 Tänzer der Tanzsportabteilung der SG Hemsbach nicht mehr vorstellbar ist, das dürfte spätestens nach der Wintershow den meisten Mamas und Papas klar sein.
Die Vorbereitungszeit, die von Oktober bis Mitte Dezember stattgefunden habe, sei kurz und daher sei man besonders stolz über das Resultat. “Ich habe nicht damit gerechnet, dass die Show so toll wird“ resümiert Trainerin Darsch. Man sei immer wieder überrascht wie professionell die Tänzer aufgrund ihrer Bühnenerfahrungen seien. Bei dem Stück “How Long Will I Love You“ - bei welchem die Tänzerinnen Emilia Volz, Ellinor Köhler, Lara Rößling, Selina Müller, Aliyah Kahveci und Neele Vetter in die Rolle einer Braut am Hochzeitstag schlüpfen, sei der Brautstrauß verschwunden gewesen, erzählt Lara Rößling. “Wir haben dann einfach improvisiert“. Die fehlende Requisite ist dem Publikum nicht aufgefallen, die Tänzer haben sich nichts anmerken lassen.
Nach der Winterpause stehen die Wettkampftänzer der The Beyond Dancers schon auf den nächste Bühnen. Ab Februar stehen Wettkämpfe und Qualifikationsturniere auf dem Plan, hier gilt es weiter Erfahrungen zu sammeln , das gelernte vor einer Jury zu präsentieren und die Freude am Tanz zu teilen bis dann im Sommer die nächste Tanzshow aller Tänzer der The Beyond Dancers präsentiert wird.