Der 40. Wandertag des Turngaues Mannheim an der Förster-Braun-Hütte in Hemsbach war ein würdiger Auftakt für das 140jährige Jubiläum, welches der Turngau im nächsten Jahr feiert. Von allen Seiten wurde das Sportabzeichenteam der Sportgemeinde Hemsbach um Gerhard Brose mit Lob überhäuft. Angefangen mit Roswitha Volk vom Turngau Mannheim, Konrad Reiter vom Badischen Sportbund, Bürgermeister Volker Pauli und Ortsvorsteher Joseph Klemm, die im Vorfeld zusammen mit Brose für einen einwandfreien Ablauf durch Klärung aller organisatorischen Fragen gesorgt hatten.
Das Rote Kreuz, Leitung Peter Fath hätte bei Unfällen auf den Wanderstrecken erste Hilfe leisten können. Die drei Wanderstrecken waren vom Odenwaldklub Hemsbach, Leitung Lothar Lülft ausgesucht und der Klub stellte auch für die Strecken von 11/7/4 km jeweils zwei Wanderführer, die markante und beachtenswerte Kulturdenkmäler - wie das "Stenen Ross" oder die Geschichte des Kreuzberges-fachmännisch erläuterten. Adi Willnecker führte gekonnt durch das Programm und informierte die offiziell 205 Wanderer über die notwendigen Details. Ernst Hertinger ehrte die jüngsten und ältesten Teilnehmer und die größte Gruppe. Bei allen bedankte sich auch Gerhard Brose für die engagierte Unterstützung jedes Einzelnen Für das prächtige Kaiserwetter jedoch war keiner der Organisatoren zuständig, dass war ein "Geschenk von oben". Unter www.youtube.de/HorstAlfons ist unter "Gauwandertag 2011 Teil 1 und 2 der Gauwandertag detailliert dokumentiert.{youtube}epgYrY-osmQ{/youtube}
{youtube}65q9GNIJq4M{/youtube}


