Am 19. Oktober traten neun motivierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler der SG Hemsbach beim E-Ranglistenturnier in Mörsch an – und zeigten eindrucksvoll, dass sich das engagierte Training der letzten Wochen ausgezahlt hat. In allen Altersklassen wurde gekämpft, geschwitzt und gejubelt – mit tollen Platzierungen und vielen spannenden Spielen.
Am 19. Oktober traten zehn motivierte Nachwuchsspielerinnen und -spieler der SG Hemsbach beim E-Ranglistenturnier in Mörsch an – und zeigten eindrucksvoll, dass sich das engagierte Training der letzten Wochen ausgezahlt hat. In allen Altersklassen wurde gekämpft, geschwitzt und gejubelt – mit tollen Platzierungen und vielen spannenden Spielen.
Hervorragend präsentierte sich Anton Konietzny, der in der Altersklasse U11 ein fantastisches Turnier spielte und sich erst im Finale nach einem packenden Duell ganz knapp geschlagen geben musste. Mit einem starken 2. Platz und großem Einsatz bis zum letzten Ballwechsel sorgte er für das beste Ergebnis der SG Hemsbach und durfte sich über wohlverdienten Applaus freuen.
Auch in der U13 zeigte die SG-Jugend ihr Können: Elias Krämer und Fabian Keil belegten in einem stark besetzten Teilnehmerfeld die Plätze 7 und 13 – eine beachtliche Leistung gegen teils ältere und sehr erfahrene Gegner. Beide überzeugten mit Kampfgeist und schönen Ballwechseln. Für Lenya Wenzel, Joshua Krämer und Timo Kuhn stand das Sammeln von wichtiger Turniererfahrung im Vordergrund. Beide zeigten großen Einsatz, hielten in engen Matches gut mit und nahmen wertvolle Eindrücke für die kommenden Turniere mit.
In der Altersklasse U15 konnte Vincent Sommerauer an seine starke Entwicklung anknüpfen. Im Vergleich zu seinem letzten Turnier steigerte er sich deutlich, spielte sich auf einen hervorragenden 5. Platz und gewann sein abschließendes Match nach einem intensiven Dreisatzkrimi mit 17:21, 21:13 und 21:17 gegen seinen Gegner aus Ettlingen. Sein Alterklassenkollege Lennox Brinck überzeugte ebenfalls, verkaufte sich als jüngerer Jahrgang der Altersklasse teuer und konnte mit seiner Leistung sehr zufrieden sein.
In der U17 zeigte Jason Reder großen Einsatz und forderte selbst die topgesetzten Spieler. Auch wenn es hier nicht für eine vordere Platzierung reichte, sammelte er wertvolle Punkte und Erfahrung auf hohem Niveau. Abgerundet wurde das starke Mannschaftsergebnis durch Neele Ackermann, die nach ihrem erfolgreichen Debüt in der zweiten Erwachsenenmannschaft auch im Jugendfeld glänzte. Mit großem Einsatz erspielte sie sich einen starken 5. Platz und bestätigte damit ihre aktuell sehr gute Form.
Insgesamt schaut man aus Hemsbacher Sicht sehr positiv auf das vergangene Wochenende zurück, an dem Jugendwart Karlheinz Hohenadel die Jugendlichen begleitete und die Jugendabteilung kann sich zufrieden schätzen. Die Erfolge der Jugendlichen bestätigt den starken Zuwachs an Trainingsbeteiligung und -motivation und lässt freudig und interessiert auf die nächsten Turniere blicken!


