Badminton Jugend

2023 badminton jugend

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 19:30 Uhr Leistungstraining für Jugend
Fenelon Dugimont   fenelon.dugimont@sghemsbach.de   0176-22937876 
Montag 18:00 - 19:15 Uhr Neigungstraining für SchülerIinnen (Jg. 2011 und jünger)
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 
Freitag 15:00 - 16:00 Uhr Kinder: Einsteiger und Jungtalente
Alena Stieler   alena.stieler@sghemsbach.de   06201-470215
Benjamin Ackermann   benjamin.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151 
Freitag 16:00 - 17:30 Uhr Perspektivgruppe, Jg. 2010-2006 und geübte 2011-erIinnen
Feline Stieler   feline.stieler@sghemsbach.de 
Freitag 17:30 - 18:30 Uhr Grundschüler "Vom Federball zu Badminton"
Isabell Weinert   isabell.weinert@sghemsbach.de
Neele Ackermann   neele.ackermann@sghemsbach.de   06201-46151
Joshua Cischinsky   joshua.cischinsky@sghemsbach.de 

- In den Schulferien findet kein Jugendtraining statt -

1610RRLTAlleredBeim ersten Jugendranglistenturnier der Region Nordbaden/Nord in Dossenheim starteten nur sieben Spielerinnen und Spieler der SG Hemsbach Badminton. Mit zwei zweiten, einem dritten und weiteren Platzierungen unter den ersten acht hatte man trotzdem gute Erfolge.

Bei den Jungen U11 bestritt Benjamin Ackermann sein erstes Turnier. Obwohl er erst einige Monate Badminton trainiert, siegte er gleich im ersten Satz. Aber dann musste er gegen die bessere Schlagsicherheit seines Kontrahenten passen. Nach Niederlagen gegen zwei erfahrenere Spieler kämpfte er gegen den talentierten U9-er Tien Nghia Phong (TSG Dossenheim) um jeden Ball und gewann knapp mit 15:14, 15:8. Aufgrund des besseren Satzverhältbisses erreichte er den dritten Platz. Damit durfte er sich schon über seine erste Badmintonmedaille freuen.
Die U13-Mädchen spielten in zwei Vorrundengruppen. Mila von Maltzahn war von Anfang an klar überlegen. Weder Olivia Helmerking (TSG Weinheim) noch Xin Yuxan (TSG Dossenheim) oder ihre Vereinskameradin Natalie Klauck hatten ihren weiten platzierten Clears etwas entgegen zu setzen. So wurde Mila unangefochten Gruppenerste. Die Niederlage im Endspiel gegen die ein Jahr ältere Luise Gräßle (TSG Heilbronn) bedeuteten die Silbermedaille für die Hemsbacherin. Durch einen Sieg erreichte Natalie Klauck einen guten sechsten Platz.P1030314
Eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr bewies Kerem Yildiz in der AK U13. Gegen Finn Friedrich (TSG Weinheim) siegte er überlegenen mit 15:4, 15:10 und erreichte als jüngster das Halbfinale. Mit Platz vier hat er gute Chancen sich für die Bezirksebene zu qualifizieren.
Mit einem Sieg startete Levin von Maltzahn in der AK U15. Gegen den an Rang eins gesetzten späteren Turniersieger aus Heilbronn musste er dann allerdings passen. Durch eine Niederlage und einen Sieg bestätigte er Ranglistenplatz sieben. Benjamin Albrecht hatte gleich im ersten Spiel einen erfahrenen, starken Gegner. Danach gewann der wendige Hemsbacher seine zwei Matches und wurde 17-ter.
Auch im ersten Jahr Mädchen U19 kämpft Simone Fuhrmann um die Spitze. In allen Spielen sieg-te sie einstellig. Nur im Finale musste Simone der an diesem Tag überlegenen Helen Gamalov den Sieg überlassen und gewann einmal mehr Silber.
Einige der von Nils Engelhardt, Susanne Fuhrmann und Karlheinz Hohenadel betreuten Hemsba-cher haben sich schon gute Perspektiven erkämpft auf die Bezirksebene zu kommen. Bei den bei-den Turnieren in Wiesloch und Dossenheim fällt die Entscheidung. Der Trainingstag am 15. Ok-tober sollte sie ihre Chancen noch verbessern.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de