Badminton

Die Badmintonabteilung hat ca. 140 Mitglieder, davon über 50 Schüler und Jugendliche.

Zwei Mannschaften unserer Abteilung nehmen an der Verbandsrunde des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) teil: Bezirks-Liga Unterer Neckar, Kreis-Liga Mannheim/Heidelberg).
Unsere Schüler und Jugendlichen werden gut auf Turniere vorbereitet und  spielen auf den Turnieren des BWBV-Bezirks. Unsere Spitzenspielerinnen spielen auch auf deutschen Turnieren.
Außerdem haben wir eine Hobbygruppe, die „just for fun“ jede Woche spielt und sich über Interessenten, die hineinschnuppern wollen freut.

Badminton macht nicht nur Spaß, die Bewegung und die Kommunikation fördern auch die Gesundheit.

Ansprechpartner

Ansprechpartner für Jugend und Erwachsene ist Abteilungs- und Jugendleiter
Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948 

Beim meldeoffenen Mixed und Doppel-Turnier für Aktive in Neckargemünd starteten am Wochenende aus der Hemsbacher Bezirksligamanschaft Feline Stieler und Timo Hartmann. Sowohl Feline als auch Timo meldeten in der höheren Klasse A (ab Landesliga aufwärts).

Mit seiner Mixedpartnerin Vanessa Peters (TV Bensheim) startete Timo in der Vorrunde zunächst gut ins Turnier. Nach Erfolg im ersten Satz gingen die folgenden umkämpften Sätze aber leider an die Gegner. Da auch das zweite Gruppenspiel verloren wurde, war das Halbfinale nicht mehr zu erreichen.

Besser lief es für Timo im Herrendoppel mit Jörg Paulin (TV Bensheim). Modl/Moschina (BC Spöck/BSV Eggenstein-Leopoldshafen) wurden gleich glatt in 2 Sätzen bezwungen. Leider hatte man mit den Paarungen Geukes/Roth (SSV Ettlingen/BSpfr. Neusatz) und S. Schneider/K. Schneider (BV Rastatt) die späteren Finalisten in der Gruppe und kam somit nicht über Gruppenplatz drei hinaus.

Im Damendoppel wollte Feline mit Nadja-Christine Reihle (Mössingen) vor Allem gemeinsame Spielpraxis für kommende Jugendturniere sammeln und evtl. die ein oder andere Erwachsenenpaarung fordern. Im ersten Gruppenspiel dominierten die jungen Kaderspielerinnen ihre Gegnerinnen M. Rall/ F. Rall (BSC Waghäusel/TV Heidelberg) mit 21:10, 21:12 überraschend deutlich. Auch im zweiten Spiel gegen Nuranissa/Reinelt (BC Spöck) waren sie mit 21:16, 21:17 erfolgreich. So war der Halbfinaleinzug schon sicher. Im hart umkämpften Halbfinale gegen A. Nurdin/I. Ferres (PS Karlsruhe) waren die beiden sofort voll im Match und siegten knapp mit 21:23, 21:18, 2 1:16. Um mittlerweile 21:30 Uhr startete das Finale gegen die hochfavorisierte Ettlinger Badenligapaarung Rothmann/Tinkova die bis dahin keinen Satz abgegeben hatte. Nadja und Feline überzeugten auch hier sofort wieder mit sehr gut abgestimmter Raumaufteilung und Einsatzbereitschaft. Mit 20:22 wurde der 1. Satz in der Verlängerung zwar verloren, aber jetzt war klar: Da ist eine Überraschung möglich! Mit 21:18 zwang man die Ettlinger Damen in den Entscheidungssatz. Hier entwickelte sich ein wahrer Badmintonkrimi in dem die Favoritinnen immer ungeduldiger wurden während die beiden Jugendspielerinnen angefeuert von den Rängen ihre Chancen nervenstark nutzten. Am Ende feierten Feline und Nadja mit 22:20 verdient den Turniersieg und zeigten sich im gewonnenen Polohemd nach der Siegerehrung.

Quelle: Badzine.de