Drei Siege und drei Niederlagen lautet die Bilanz des Heimspieltages der drei Hemsbacher Badmintonmannschaften. SG Hemsbach I war zwei Mal, SG Hemsbach II ein Mal erfolgreich. SG Hemsbach III verpasste knapp eine Punkteteilung.
Da alle um die Probleme wussten und sich sehr vernünftig verhielten, fanden die Begegnungen mit 2G, Maskenpflicht, Abstand usw. angepasst normal statt. Gegen TV Heidelberg I startete SG Hemsbach I in der Bezirksliga Unterer Neckar mit Erfolgen in den Herrendoppeln. Haas/Hartmann erspielten sich immer wieder Smashchancen, die sie konsequent verwerteten. Auch M. Fischer/Oudischo siegten durch überlegenes Spiel. Da die Gäste das Damen- und das gemischte Doppel gewannen stand es 2:2. Als das Spitzeneinzel denkbar knapp mit 20:22, 20:22 an die Gäste ging, schwanden die Hemsbacher Siegchancen. Aber Matthias Fischer, der im zweiten Herreneinzel seine große Routine nutzte und den Gegner durch weite Rückhandclears auf Distanz hielt, belebte die Hemsbacher Hoffnungen wieder. Da Mannschaftsführer Stefan Haas durch variables, konsequentes Spiel auch das dritte Herreneinzel auf die Habenseite brachte, war sogar ein Sieg möglich. Entscheidend war das Dameneinzel. Mit 21:16 startete die Hemsbacher Jugendtopspielerin Feline Stieler stark. Aber im zweiten Satz schlichen sich Fehler ein. Das 19:21 bedeutete einen Entscheidungssatz. Hier zeigte Feline, dass sie auch unter Druck ihre Linie durchziehen kann. Mit platzierten Drops und weiten Clears nahm sie das Heft in die Hand und sicherte mit ihrem umjubelten Sieg den knappen 5:3 Mannschaftssieg.
Im zweiten Spiel des Tages startete SG Hemsbach I gegen TV Heidelberg II gleich mit Erfolgen. Das erste Herrendoppel Hartmann/M. Fischer spielte routiniert und gewann ebenso wie das Damendoppel Michels/F. Stieler. Da wegen des fehlenden 4. Herren das 2. Herrendoppel kampflos an die Heidelberger ging stand es 2:1. Timo Hartmann durch seine Smashes, Matthias Fischer mit Routine und Stefan Haas mit kraftvollem Spiel waren den Gästen deutlich überlegen. Feline Stieler hetzte ihre Kontrahentin durch platzierte Bälle in alle vier Ecken über den Court und stellte auf 6:1. Zum unerwartet klaren 7:1 Sieg komplettierte das gemischte Doppel Karina Michels/Stefan Haas, das eine gute Arbeitsteilung hatte. Damit ist SG Hemsbach I mit 7:3 Punkten auf Rang drei der Tabelle. Beim hoffentlich möglichen nächsten Heimspieltag wird man gegen Tabellenführer TV Neckargemünd sehen was möglich ist.
In der Kreisliga Mannheim/Heidelberg hatte SG Hemsbach II gegen DJK Hockenheim kaum Probleme. Da Hemsbach mit einem Herren weniger, Hockenheim mit einer Dame weniger antraten, stand es zu Beginn 1:1. Das erste Herrendoppel J. Walter/Wellmann harmonierte sehr gut. Die Siegesserie in den Einzeln eröffnete Jan Walter (Foto) im ersten Herreneinzel. In drei sehr knappen Sätzen erkämpfte er aufgrund seiner Schnelligkeit den Punkt. Auch Ingo Wellmann musste über drei Sätze gehen, hatte aber aufgrund seiner Routine am Schluss die Nase vorn. Eine klare Sache war das dritte Herreneinzel für Fabian Mitsch, der mit 21:9, 21:8 dominierte. Brigitte Hertinger spielte im Dameneinzel nicht nur routinierter sondern konnte auch im entscheidenden Moment eine Schippe drauf legen. Ihr Punkt und der Sieg des gut harmonierenden gemischten Doppels Simone Fuhrmann/Fabian Mitsch sicherten den souveränen 7:1 Mannschaftssieg.
Mit Fortuna Schwetzingen hatte SG Hemsbach II im zweiten Spiel eine Mannschaft, die unbedingt aufsteigen will. Dass die Gäste auch Akteure mit höherklassigen Erfahrungen in ihren Reihen haben, mussten die drei Hemsbacher Doppel erfahren. Alle drei verloren glatt in zwei Sätzen. Auch in den Einzeln war fast kein Blumentopf zu gewinnen. Einzig Fahed Oudischo, der im Spitzeneinzel alles gab, konnte einen Dreisatzsieg erkämpfen. Auch das gemischte Doppel Simone Fuhrmann/Ingo Wellmann verbesserte die Hemsbacher Bilanz. Mit guter Feld- und Netzabdeckung hatten sie nach drei Sätzen das bessere Ende für sich. In der Tabelle steht SG Hemsbach II mit 8:2 Punkten dem zweiten Platz in der Tabelle. Beim nächsten Spieltag sollte man zuhause gegen SG Walldorf II den guten Platz verteidigen.
In der Kreisklasse Mannheim-Heidelberg hatte das Perspektivteam SG Hemsbach III gegen Tabellenführer TV Heidelberg III keine Chance. Mit 0:8 musste man die Segel streichen.
Besser lief es im zweiten Match gegen Fortuna Schwetzingen II. Das Hemsbacher Herrendoppel Jaksch/M. Schmitt war mit 21:15, 21:17 obenauf. Die Herren Ullbrich/N. Ehret harmonierten nach verlorenem erstem Satz immer besser und holten den zweiten Punkt. Da die Damen und das gemischte Doppel unterlegen waren, kam es auf die Einzel an. Steffen Ullbrich war im Spitzeneinzel immer früh am Ball und holte den dritten Punkt für seine Farben. Aber die anderen Einzel mussten passen und so musste man eine knappe 3:5 Niederlage hinnehmen.
Beim Heimspieltag am 18. Dezember können alle drei Hemsbacher Badmintonteams ihre Positionen ausbauen.