Badminton Aktive

2023 badminton aktive

Trainingszeiten

Montag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftsspielzeit
Donnerstag 20:00 - 22:00 Uhr Mannschaftstraining
Freitag 20:00 - 22:00 Uhr Hobbyspieler und Neueinsteiger
(Karlheinz Hohenadel   karlheinz.hohenadel@sghemsbach.de   06201-73948)

Spiele/Ergebnisse/Tabelle

Für den Bezirk Nordbaden des Baden-Württembergischen Badminton-Verbandes (BWBV) richtete die SG Hemsbach das 2. Victor-BWBV-Circuit-Ranglistenturnier für Aktive aus. Wegen Corona hatte man ein Hygienekonzept ausgearbeitet. Die meisten Teilnehmer*innen hatten schon die 3. Impfung und alle hielten sich an die Regelungen. Das bot doch etwas Sicherheit. In den Disziplinen Damen- und Herreneinzel sowie Damen- und Herrendoppel wurde mit Schläger und Federball um Preise, Urkunden und Punkte für die BWBV-Rangliste gekämpft. Gegen die teils höherklassigen Gegner errangen die Gastgeber einen dritten und einen vierter Platz.

Der Bezirks-Ranglistenbeauftragte Daniel Badstöber hatte alles gut vorbereitet. Zusammen mit Stefan Haas leitete er das Turnier mit BWBV-Software unterstützt von Brigitte Hertinger, Alena Stieler, und Stefan Jaksch souverän. Timo Hartmann war für die Tontechnik zuständig.

Nach der Begrüßung der Teilnehmer*innen mit Hinweis auf die besonderen Regelungen flogen auch schon die Federn.

Im Dameneinzel zeigte das SG-Jugendtalent Feline Stieler (Foto, K. Hohenadel) dass sie auch gegen erfahrene Gegnerinnen gewinnen kann. Durch einen deutlichen Zweisatzsieg erreichte sie das Halbfinale. Hier musste Feline nach drei umkämpften Sätzen einer Ettlinger Spielerin knapp den Einzug ins Finale überlassen. Der anschließende Sieg bedeutete einen guten dritten Platz für die junge Hemsbacherin. Siegerin wurde hier Isabel Veres (BV Rastatt) vor Kirsten Rotmann (SSV Ettlingen).

Bei den Herren waren vor Allem die Badenligaspieler aus Ettlingen sehr stark. Bester Hemsbacher war Fahed Oudisch, der den Einzug ins Finale nur sehr knapp nach drei spannenden Sätzen verpasste. Zweitbester Hemsbacher war mit Rang 7 Stefan Haas. Youngster Fenelon Dugimont zeigte bei seinem ersten Herrenturnier, dass er viel Potential hat. Den Turniersieg spielten die beiden Ettlinger Adrian Roth und Jakob Geukes in einem hochklassigen und dynamischen Match aus, das Jakob Geukes gewann.

Viele Meldungen gab es in den Doppeln. Das Halb-Hemsbacher Damendoppel F. Stieler/C. Hellmuth (SG Hemsbach/TV Eberbach) hatte eine schwere Gruppe mit den späteren Siegerinnen aus Weinheim. Als Drittplatzierte kamen sie knapp nicht in die Endrunde. Ohne Satzverlust dominierten V. Falkenstein/N. Resch (TSG Weinheim) ihre Gruppe. Auch im Halbfinale waren sie beim 21:3, 21:16 kaum gefordert. Aber im Finale gegen K. Rotmann/R. Tinkova (SSV Ettlingen) mussten sie über drei Sätze alles geben. Mit 21:16 im dritten Satz holten die beiden Weinheimerinnen den Sieg an die Bergstraße.

In zwei Fünfergruppen wurde im Herrendoppel die Vorrunde gespielt. Die Hemsbacher T. Hartmann/N. Engelhardt verpassten als Gruppendritte nur knapp den Einzug ins Halbfinale. In der anderen Gruppe wurden St. Haas/F. Oudischo Vierte. Die Badenligisten aus Ettlingen dominierten auch hier. Im Endspiel siegten J. Geukes/A. Roth gegen V. Gangireddy/D. Poola ((SG Walldorf/BC Spöck) klar in zwei Sätzen.

Die Siegerehrung nahm die Sportwartin der SG Hemsbach Badminton Karina Hertinger vor. Die Sieger und Platzierten erhielten nützliche Preise und Urkunden. Abteilungsleiter Karlheinz Hohenadel dankte den Wettkampfhelfer*innen für ihre Unterstützung und den Spieler*innen für die fairen Spiele. Als Bezirksvorsitzender äußerte er die Hoffnung, dass die Ranglistenturnierserie im Bezirk Nordbaden weiter so gut angenommen wird und den Spieler*innen Wettkampfpraxis ermöglicht.

Badminton Nachrichten

Quelle: Badzine.de