Kindersport

 

🏃‍♂️ Willkommen auf unserer Kinderturn-Seite! 🎉

Wie cool, dass Du bei uns vorbeischaust! Wir haben jede Menge Spaß und Action für Deine/n kleinen Energiebündel zu bieten. 🤩

Unsere super ausgebildeten Übungsleiterinnen sorgen dafür, dass Dein Kind spielerisch in Bewegung kommt – mit neuen Ideen und jede Menge Erfahrung! 🧠💥

Wir sind seit über 10 Jahren als Kinderturnclub am Start und bilden uns ständig weiter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben! 🚀

 

Neugierig auf unser Angebot? Dann melde Dich einfach bei uns! 📲

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

⚠️ Kurze Info: Unsere Stunden sind heiß begehrt – deshalb gibt’s aktuell Wartelisten im Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen.

Wir geben unser Bestes, alle Anfragen schnellstmöglich zu beantworten. Bitte habe etwas Geduld.😊

 

Wir freuen uns mega, Dich und Deine Kids bald bei uns zu sehen! 💪

Dein Kinderturn-Team 🏆


Unseren Stundenplan findest Du hier: https://sghemsbach.de/cms3/sp5/ks/unser-stundenplan

Mit Klick auf das Angebot erfährst Du mehr dazu!

 

Weitere Infos zu unseren Aktivitäten gibt’s auch auf unseren Social-Media-Kanälen

Follow Us on Instagram oder Facebook 🤸‍♀️🤗

#sghemsbach1912 #sgh1912kindersport #sgh1912ballschule

Olympiade Uhandschule Urkunde 2017 05 19Am Freitag den 05.05.2017 veranstalteten die FSJ' ler der SG Hemsbach, Fabian Wolf und Florian Kircanski, im Rahmen ihres FSJ' s eine "Olympiade" an der Uhlandschule.

Alle vier Klassen absolvierten nacheinander die vielseitig ausgelegte Olympiade. Die Olympiade startete gegen 8 Uhr und endete gegen 13:10 Uhr.

 

Bevor die Klasse die Olympiade begann, wurde sie in 4 Gruppen eingeteilt. Jedes Kind bekam eine Stationskarte mit dem Namen. Auf dieser Stationskarte wurde eingetragen, wie viele Punkte das Kind an einer Station erreicht hat. Die Stationen waren Pylonen Werfen, Zonenwerfen, Zeitschätzen, Jonglage, Hockwende und Bank Schießen.

Somit wurde den Kindern verschiedenes abverlangt. Unter anderem Geschicklichkeit, Kraft, Ausdauer, Genauigkeit und sehr viel Konzentration. Durch die unterschiedlichen Anforderungsprofile mussten die Kinder ihre Vielfältigkeit beweisen, denn es kam nicht nur darauf an ein guter Fußballer oder ein guter Werfer zu sein. Hierdurch kam so manches Kind an die ein oder andere Grenze. Bemerkenswert war jedoch, dass die Kinder niemals aufgegeben haben, sondern alles versucht haben, um möglichst alle Stationen mit Bravour zu meistern. Trotz allem Ehrgeiz stand an erster Stelle der Spaß. Die Kinder haben sich gegenseitig angefeuert und sich mit den anderen Kindern über deren Leistungen gefreut. Kam ein Kind an seine Grenzen und wollte sich hängen lassen, wurde es von den anderen Kindern aufgefangen und wieder ermutigt weiter zu machen. Dies war sehr schön mit anzusehen.


Alle gesammelten Punkte wurden nach der Olympiade ausgewertet. Am Montag den 08.05.2017 fand die Urkundenübergabe in der Uhlandschule statt. Fabian Wolf und Florian Kircanski kürten jeweils den besten Jungen und das beste Mädchen vor der gesamten Schule und überreichten ihnen die Urkunden. Die restlichen Urkunden wurden in den Klassen von den Lehrern verteilt.


Ein großer Dank gilt den freiwilligen Eltern und den Lehrerinnen, die es erst ermöglicht haben, die Olympiade in dieser Form durchführen zu können. Ebenso gilt der Schulleitung ein riesen Dank für die tolle Unterstützung bei der Planung der Olympiade.